Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Ablaufrohre; Wasserzulaufleitung Für Einen Befeuchter - Toshiba MMD-VNK502HEXE Installationsanleitung

Klimaanlage (multi-typ)/luft/luft-wärmetauscher mit direktverdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMD-VNK502HEXE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
6

Installation der Ablaufrohre

VORSICHT
Installieren Sie anhand des Installationshandbuchs
Ablaufrohre für eine sichere Wasserableitung.
Versehen Sie außerdem die Rohre mit einer
Wärmeisolierung, um Kondensation zu verhindern.
(Eine fehlerhafte Installation der Rohre kann zum Eindringen von
Wasser in den Innenraum und zu Schäden an der Einrichtung führen.)
ANFORDERUNGEN
• Installieren Sie Ablaufrohre, um ein Herabtropfen von
Wasser zu verhindern.
• Richten Sie das Ablaufrohr mit einer Abwärtsneigung (1/100
oder mehr) aus, und stellen Sie sicher, dass die Rohre keine
Verdickungen oder Fangstellen aufweisen. Anderenfalls
können ungewöhnliche Geräusche auftreten.
• Die Länge des Ablaufrohrs sollte nicht mehr als 20 m
betragen.
Bringen Sie bei langen Rohren im Abstand von 1,5–
2 m Halterungen an, um ein Durchbiegen der Rohre
zu verhindern.
• Installieren Sie die Sammelleitungen, wie in der
nachstehenden Abbildung dargestellt.
• Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die
Anschlüsse des Ablaufrohrs aus.
• Versehen Sie die Ablaufrohre des Innengeräts mit
einer Wärmeisolierung.
• Versehen Sie den Rohranschluss des Innengeräts mit
einer Wärmeisolierung.
Eine unzureichende Wärmeisolierung kann zum
Herabtropfen von Kondenswasser führen.
• Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verhinderung eines
Einfrierens, wenn am Installationsort Temperaturen
unter 0 °C auftreten können.
Material für Rohrleitungen
und Wärmeisolierung
Erwerben Sie die folgenden Materialien für
Rohrleitungen und Wärmeisolierung bauseits.
PVC-Rohr VP25
Rohrleitungen
(Außendurchmesser: Ø 32 mm)
Polyethylenschaum:
Wärmeisolierung
Mindestens 10 mm dick
15-DE
Installationsanleitung
Anschluss der Ablaufleitung
HINWEIS
• Verkleben Sie die PVC-Rohrleitungen fest mit einem
geeigneten Kleber, um einen Wasseraustritt zu
verhindern.
• Es dauert einige Zeit, bis der Kleber getrocknet und
ausgehärtet ist (Einzelheiten dazu finden Sie in der
Anleitung des Klebers). Belasten Sie das Ablaufrohr in
dieser Zeit nicht.
Kondenswasserablauf nach
oben
Eine Installationsanleitung für eine (separat
erhältliche) Kondensatpumpe finden Sie im
Installationshandbuch der Kondensatpumpe.
Überprüfung des Ablaufs
Stellen Sie während des Testlaufs sicher, dass das
Wasser ordnungsgemäß abläuft und nicht aus den
Rohranschlüssen austritt.
ANFORDERUNGEN
• Überprüfen Sie den Wasserablauf auch, wenn die
Installation während der Heizperiode durchgeführt
wird.
• Gießen Sie mit Hilfe eines Bechers oder eines
Schlauchs Wasser (1,5–2 Liter) in die Abluftöffnung,
bevor Sie die Wartungsabdeckung installieren.
Wartungsabdeckung
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
7
Wasserzulaufleitung für einen Befeuchter
VORSICHT
Bevor Sie Rohrleitungen für den Wasserzulauf installieren, spülen Sie die Innenseiten der Rohre mit Wasser aus.
Installieren Sie ein Ablaufventil an der Wasserzulaufleitung, und lassen Sie dann das Wasser ablaufen, bis das
Ablaufwasser klar ist.
Lassen Sie kein Kühlschmiermittel und keine Reinigungsmittel in die Rohrleitungen gelangen.
Das Zulaufwasser für den Befeuchter sollte die Qualitätsstandards des örtlichen Wasserwerks erfüllen und eine Wasserhärte
unter 100 mg/l aufweisen. Wenn das Zulaufwasser diese Anforderungen nicht erfüllt, verwenden Sie einen Wasserenthärter.
HINWEIS
• Ergreifen Sie Maßnahmen zur Verhinderung eines Einfrierens, wenn am Installationsort Temperaturen unter 0 °C auftreten können.
• Schließen Sie die Wasserzulaufleitung nicht direkt an die kommunale Wasserversorgung an, sondern verwenden Sie
einen (bauseits erworbenen) Wasserbehälter.
• Verwenden Sie Wasser, das die folgenden Bedingungen erfüllt:
• Wasserdruck: 2×10
4
Pa bis 49×10
4
Pa
• Wassertemperatur: 5 °C bis 40 °C
• Bringen Sie ein (bauseits erworbenes) Wartungsventil oder Ablaufventil in der Nähe des Wasserzulaufs an.
Wenn der Befeuchter nicht verwendet wird, fließt das Wasser in den Rohrleitungen und im Wasserbehälter nicht,
sondern steht still.
Wenn das stagnierende Wasser bei Inbetriebnahme des Befeuchters (Heizfunktion) für den Wasserzulauf verwendet
wird, kann es zu Gerüchen oder einer Vermehrung von Bakterien kommen.
Wenn Sie den Befeuchter für längere Zeit nicht verwenden, lassen Sie das Wasser aus den Rohrleitungen und dem
Wasserbehälter ab.
Öffnen Sie vor Beginn der Saison der Verwendung des Befeuchters (Heizfunktion) die Ablauf- und Zulaufventile, um
das Wasser in den Rohrleitungen auszuwechseln.
• Wenn die Saison der Verwendung des Befeuchters (Heizfunktion) beendet ist, schließen Sie das Wasserzulaufventil.
• Stellen Sie sicher, dass keine korrosiven Gase, kein Salz und keine Öldünste in die Luft gelangen.
• Reinigen Sie das Sieb am Wasserzulauf, wenn die Saison für die Verwendung des Befeuchters (Heizfunktion) beginnt.
• Befestigen Sie die Wasserzulaufleitungen so, dass kein übermäßiger Druck auf sie ausgeübt wird.
• Ordnen Sie die Rohrleitungen so an, dass sie nicht ein Öffnen der Wartungsabdeckung des
Wärmetauscherelements/Befeuchterelements oder das Entfernen des Befeuchterelements behindern.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kühlschmiermittel in das Zulaufwasser gelangen kann, da dies zu einer Beschädigung
des Befeuchters oder der Ablaufwanne führen würde. Wenn sich Kühlschmiermittel an den Komponenten befindet,
spülen Sie diese unverzüglich mit reichlich Wasser.
• Verwenden Sie zwei Schraubenschlüssel, um ein Rohr mit einem Einfachrohranschluss zu verbinden oder von
einem Einfachrohranschluss zu entfernen.
• Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserbehälter ab, wenn der Befeuchter nicht verwendet wird.
Wärmeisolierung (für die
Wasserzulaufleitung)
Wasserzulaufanschluss
Größe
R1/2
Kappe
– 8 –
Installationsanleitung
Wärmeisolierung
(für das Sieb)
Gerät
Wartungsventil
Ablaufventil
DE
16-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis