Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba MMD-VNK502HEXE Installationsanleitung Seite 16

Klimaanlage (multi-typ)/luft/luft-wärmetauscher mit direktverdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMD-VNK502HEXE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29-DE
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
Beispiel für ein System
C. Zentralsteuerung
(Bei getrennter Steuerung der Klimagerätegruppe und des Luft/
Luft-Wärmetauschers mit Direktverdampfer)
Außengerät
Zentralsteuerung für 64/128
Geräte/Gruppen TCB-
SC642TL2/TCB-SC1280TLE
Klimagerät
Klimagerät
Luft/Luft-
Wärmetauscher
mit
Direktverdampfer
Fernbedienung NRC-
Fernbedienung NRC-
01HE/RBC-AMT32E
01HE/RBC-AMT32E
D. Zentralsteuerung.
(Bei Steuerung eines mit Klimageräten gekoppelten Luft/Luft-
Wärmetauschersystems mit Direktverdampfer)
Außengerät
Zentralsteuerung für 64/128
Geräte/Gruppen TCB-
SC642TL2/TCB-SC1280TLE
Luft/Luft-
Klimagerät
Klimagerät
Wärmetauscher
mit
Direktverdampfer
Fernbedienung
Fernbedienung
NRC-01HE/RBC-
NRC-01HE/RBC-
AMT32E
AMT32E
* Der Luft/Luft-Wärmetauscher und der Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer können nicht zusammen
im gleichen System verwendet werden.
Installationsanleitung
Bedienung
Mit der Zentralsteuerung können Sie das gesamte System ein-
und ausschalten und einzelne Gruppen von Klimageräten
sowie den Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer ein-
und ausschalten.
Die Zentralsteuerung kann nicht zur Steuerung der
Belüftungsventilatorstufe oder des Belüftungsmodus des Luft/
Luft-Wärmetauschers mit Direktverdampfer verwendet werden.
Wenn zwei Fernbedienungen verwendet werden, hat der
jeweils spätere Bedienvorgang Vorrang, und die Anzeigen
geben stets das Ergebnis des späteren Bedienvorgangs
wieder.
Luft/Luft-
Wärmetauscher
* Mit NRC-01HE oder RBC-AMT32E können Sie ausschließlich die
mit
Gruppe des Luft/Luft-Wärmetauschers mit Direktverdampfer
Direktverdampfer
steuern. Die Belüftungsventilatorstufe oder der Belüftungsmodus
können mit RBC-AMT32E nicht gesteuert werden.
Mit der Zentralsteuerung können Sie das gesamte System ein-
und ausschalten.
Der Compliant Manager kann nicht zur Steuerung der
Belüftungsventilatorstufe oder des Belüftungsmodus des Luft/
Luft-Wärmetauschers mit Direktverdampfer verwendet werden.
Sie können die Belüftungsventilatorstufe und den
Belüftungsmodus des Luft/Luft-Wärmetauschers mit
Direktverdampfer mit NRC-01HE steuern.
Mit RBC-AMT32E können die Belüftungsventilatorstufe und der
Belüftungsmodus des Luft/Luft-Wärmetauschers mit
Direktverdampfer nicht gesteuert werden.
Luft/Luft-
Wärmetauscher
Wenn zwei Fernbedienungen verwendet werden, hat der
mit
jeweils spätere Bedienvorgang Vorrang, und die Anzeigen
Direktverdampfer
geben stets das Ergebnis des späteren Bedienvorgangs
wieder.
* Mit NRC-01HE können Sie nur den Luft/Luft-Wärmetauscher mit
Direktverdampfer ein- und ausschalten. Dazu müssen die
Einstellungen geändert werden.
* Für eine separate Steuerung sind Einstellungsänderungen
erforderlich.
Informationen dazu finden Sie unter „13. Erweiterte Steuerung"
auf Seite 20.
* Wenn ein mit Klimageräten gekoppeltes Luft/Luft-
Wärmetauschersystem mit Direktverdampfer eingesetzt wird,
stellen Sie den Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer als
Folgegerät ein; Informationen dazu finden Sie unter „Manuelle
Adresseneinstellung über die Fernbedienung" im
Installationshandbuch des Außengeräts.
– 15 –
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
Installation von zwei Fernbedienungen für den
Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
Einzelheiten zur Installation der Fernbedienung für den Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer finden Sie
im Installationshandbuch der Fernbedienung.
Sie können mit zwei Fernbedienungen einen oder mehrere Luft/Luft-Wärmetauscher mit Direktverdampfer
steuern. (Es können bis zu zwei Fernbedienungen installiert werden.)
Fernbedienung (innere
Rückseite)
Folgegerät-
Fernbedienung
Leitgerät-
Fernbedienung
2 1
* Stellen Sie den Schalter 2 auf niedrig.
Installationshinweise
Wenn Sie zwei Fernbedienungen verwenden möchten, befolgen Sie die nachfolgende Anleitung.
1. Legen Sie eine Fernbedienung als Leitgerät fest (Werkseinstellung).
2. Legen Sie die andere Fernbedienung mittels des DIP-Schalters als Folgegerät fest. Anschließend funktioniert
die Fernbedienung als Folgegerät.
Installationsanleitung
Leitgerät-
Folgegerät-
Fernbedienung
Fernbedienung
1
2
1
2
Folgegerät-
Fernbedienung
Leitgerät-
Fernbedienung
1
2
1
2
DIP-Schalter
DIP-Schalter
30-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis