Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlersuche; Bestätigung Und Überprüfung; Verlauf Der Problembehebung Und Bestätigung - Toshiba MMD-UP0181HP-E Installationshandbuch

Klimagerät (multi-typ)/gerät mit verstecktem kanal und hohem statischen druck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Wartung

Regelmäßige Wartung
Aus Umweltschutzgründen wird empfohlen, die Innengeräte und Außengeräte des verwendeten Klimageräts
regelmäßig zu reinigen und zu warten, um einen effizienten Betrieb des Klimageräts sicherzustellen.
Wenn das Klimagerät längere Zeit verwendet wird, wird eine regelmäßige Wartung (einmal im Jahr) empfohlen.
Überprüfen Sie außerdem regelmäßig das Außengerät auf Rost und Kratzer und entfernen Sie sie bei Bedarf bzw.
behandeln Sie es mit einer rostfreien Oberflächenbehandlung.
Als Faustregel gilt: Wenn ein Innengerät täglich 8 Stunden oder länger in Betrieb ist, müssen das Innengerät und
das Außengerät mindestens einmal alle 3 Monate gereinigt werden. Beauftragen Sie einen Fachmann mit den
Reinigungs-/Wartungsarbeiten.
Diese Wartung kann die Nutzungsdauer des Produkts verlängern, wobei dabei Kosten für den Besitzer entstehen.
Wenn versäumt wird, die Innengeräte und Außengeräte regelmäßig zu reinigen, können Leistungseinbußen,
Vereisung, Wasseraustritt und sogar Kompressordefekte die Folge sein.
Inspektion vor der Wartung (Einmal im Jahr)
Die folgende Inspektion muss von einem Installationsfachmann oder Kundendienstfachmann durchgeführt
werden.
T
i e
e l
Entfernen Sie über die Inspektionsöffnung die Zugriffsblende. Überprüfen Sie den Wärmetauscher
Wärmetauscher
auf Verstopfungen oder Schäden.
Ventilatormotor
Prüfen Sie über die Inspektionsöffnung, ob anormale Geräusche zu hören sind.
Entfernen Sie über die Inspektionsöffnung die Zugriffsblende. Überprüfen Sie, ob der Ventilator
Ventilator
wackelt, beschädigt ist oder übermäßig Staub angesetzt hat.
Filter
Gehen Sie zum Gerät und prüfen Sie, ob der Filter Flecken oder Beschädigungen aufweist.
Entfernen Sie über die Inspektionsöffnung die Zugriffsblende. Prüfen Sie, ob der Ablauf verstopft
Ablaufwanne
oder das Abwasser verschmutzt ist.
Wartungsliste
Komponente
Gerät
Wärmetauscher
Innen/Außen
Ventilatormotor
Innen/Außen
Filter
n I
n
e
n
g
r e
t ä
Ventilator
Innengerät
Luftfiltergrill /
Innen/Außen
Luftauslassgrill
Ablaufwanne
Innengerät
Auflegepanel,
Innengerät
Lüftungsschlitze
Außenseite
Außengerät
43-DE
n I
s
p
e
t k
o i
n
s
m
e
h t
o
d
e
Überprüfung (visuell/auditiv)
Wartung
Verstopfung durch Staub/
Waschen Sie den Wärmetauscher ab,
Schmutz, Kratzer
wenn er verstopft ist.
Nehmen Sie die geeigneten Maßnahmen
Klang
vor, wenn ungewöhnliche Geräusche zu
hören sind.
Waschen Sie den Filter mit Wasser ab,
wenn er verunreinigt ist.
S
a t
u
b
S /
c
h
m
t u
, z
B
u r
c
h
s
e t
e l l
n
Tauschen Sie den Filter aus, wenn er
beschädigt ist.
Vibrationen, Auswuchtung
Tauschen Sie den Ventilator aus, wenn
starke Vibrationen auftreten oder wenn
Staub/Schmutz, Aussehen
er nicht mehr ausgewuchtet ist.
Bürsten oder waschen Sie den Ventilator
ab, wenn er verschmutzt ist.
Reparieren oder tauschen Sie die Gitter
Staub/Schmutz, Kratzer
aus, wenn sie verformt oder beschädigt
sind.
Verstopfung durch Staub/
Reinigen Sie die Ablaufwanne und
Schmutz, Verschmutzung des
überprüfen Sie die Abwärtsneigung auf
Ablaufs
einen gleichmäßigen Ablauf.
Waschen Sie die Teile ab, wenn sie
Staub/Schmutz, Kratzer
verschmutzt sind, oder behandeln Sie sie
mit einer Reparaturbeschichtung.
Rost, Ablösen der Isolierung
Verwenden Sie eine
Abblättern/ablösen der
Reparaturbeschichtung.
Beschichtung
12

Fehlersuche

Bestätigung und Überprüfung
Wenn ein Problem mit dem Klimagerät
auftritt, zeigt die AUS-Timer-Anzeige
abwechselnd den Fehlercode und
die Raumgerätnummer an, bei der
das Problem aufgetreten ist.
Verlauf der Problembehebung und Bestätigung
Sie können den Verlauf der Problembehebung anhand der folgenden Schritte prüfen, wenn ein Problem mit dem
Klimagerät auftritt.
(Der Verlauf der Problembehebung verzeichnet bis zu vier Vorfälle.)
Sie können diese Überprüfung während des Betriebs vornehmen oder wenn der Betrieb gestoppt wurde.
Wenn Sie den Verlauf der Problembehebung während des AUS-Timer-Betriebs prüfen, wird der AUS-Timer
aufgehoben.
Verfahren
Drücken Sie die AUS-Timer-Taste mindestens
10 Sekunden lang, bis die Anzeigen zeigen, dass der
Problembehebungsverlauf-Modus aufgerufen wurde.
Wenn [
Service check] angezeigt wird, wechselt
1
der Modus in den Problembehebungsverlauf-Modus.
[01: Order of troubleshooting history] wird in der
Temperaturanzeige angezeigt.
Die AUS-Timer-Anzeige zeigt abwechselnd den
[Fehlercode] und die [Raumgerätnummer] an, bei
der das Problem aufgetreten ist.
Bei jeder Betätigung der Einstellungstaste wird der
aufgezeichnete Problembehebungsverlauf in Folge
angezeigt.
Der Problembehebungsverlauf wird in der
Reihenfolge von [01] (neuester) bis [04] (ältester)
angezeigt.
2
VORSICHT
Drücken Sie im Problembehebungsverlauf-
Modus NICHT länger als 10 Sekunden auf
die Menütaste. Andernfalls wird der gesamte
Problembehebungsverlauf des Raumgeräts
gelöscht.
Drücken Sie die Netztaste, nachdem Sie die
Überprüfung abgeschlossen haben, um zur regulären
3
Modus zurückzukehren.
Wenn das Klimagerät läuft, läuft es weiter, auch
wenn die Netztaste betätigt wurde. Um den Betrieb
zu stoppen, drücken Sie erneut die Netztaste.
– 22 –
Fehlercode
Die Raumgerätnummer,
bei der das Problem
aufgetreten ist.
Beschreibung des Betriebs
1
2
EN
ID
3
ID
44-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis