Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ese-Sender; Ose-Sender; Allgemeine Technische Daten; Anschlüsse - SOMFY ROLLIXO io Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROLLIXO io:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rollixo io
Schritt 3: FESTSTELLUNG DER FEHLERQUELLE: XSE-SENDER ODER
Lösen Sie die Verkabelung der Sicherheitsleiste.
Test 1: Um die Erkennung der Sicherheitsleiste zu starten, halten Sie die
MODE-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
- Wenn die LED2 8 Sekunden lang rot blinkt, funktioniert der XSE-Sender.
- Anderenfalls ist der XSE-Sender defekt.
Test 2 (optional): Schließen Sie die beiden Kontakte des ESE J3-Anschlusses
kurz (mit einem Schlitzschraubenzieher) und halten Sie die MODE-Taste 3
Sekunden lang gedrückt, um die Erkennung der Sicherheitsleiste zu starten.
-
Sender.
- Anderenfalls ist der XSE-Sender defekt.
Wenn die beiden Tests 1 und 2 ergaben, dass der Sender funktioniert,
muss die Sicherheitsleiste ausgetauscht werden.
> Probleme bei der Aktivierung des Senders aus der geöffneten
Torposition
Wichtig: Warten Sie bitte vor der Ausführung der Tests zur Überprüfung der
Aktivierung des Senders aus dem Standby-Betrieb, bis die LED2 erloschen ist.
Test 1: Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des XSE-Sender, indem Sie ihn
anderenfalls die PROG-Taste drei Sekunden lang gedrückt und wiederholen
Sie dann den Test. Wenn das Problem fortbesteht, muss der XSE-Sender
ausgetauscht werden.
Test 2: Öffnen Sie das Tor vollständig und vergewissern Sie sich, dass der
untere Abschaltmagnet vorhanden ist und dass der Dip-Schalters Nr. 3 auf ON
geschaltet ist. Wiederholen Sie dann den Test.
Test 3: Wenn das Problem fortbesteht, bringen Sie einen oberen
Abschaltmagnet an und stellen Sie den Dip-Schalter Nr. 4 des XSE-Senders
auf ON. Wiederholen Sie dann den Test.
Wenn das Problem fortbesteht, muss der XSE-Sender ausgetauscht werden.

15.3 ESE-Sender

Drücken Sie einmal auf die Taste auf der Innenseite des Senders.
Wenn die Kontrollleuchte blinkt:

15.4 OSE-Sender

Drücken Sie auf die Drucktaste PROG SW4 des Sicherheitsleistensenders.
Halten Sie sie solange gedrückt, bis die Kontrollleuchte verlöscht (die
Kontrollleuchte leuchtet während des Drückens ununterbrochen).
Die Kontrollleuchte des Senders leuchtet auf:
-
- anschließend rot, um eventuelle Störungen anzuzeigen.
Grüne Leuchte des OSE-Senders
Zustand
Diagnose
1 Mal grünes
Betrieb ohne Magnet
Blinken
(Standard)
2 Mal grünes
Betrieb nur mit
Blinken
unterem Magnet
3 Mal grünes
Betrieb nur mit
Blinken
oberem Magnet
4 Mal grünes
Betrieb mit Magneten
Blinken
unten und oben
17
Maßnahmen
Vergewissern Sie sich, dass an
der Führungsschiene des Tors
kein Magnet installiert ist.
Vergewissern Sie sich, dass an
der Führungsschiene des Tors
Magnete installiert sind.
Vergewissern Sie sich, dass der
Sicherheitsleistensender und der
oder die Magnete korrekt auf der
rechten Seite des Tors installiert sind.
Wiederholen Sie den
Installationsvorgang mit einem
Abschaltmagneten.
Kontrollleuchte des OSE-Senders leuchtet ununterbrochen rot:
Störung am Sender
Maßnahmen
Status der
Kontrollleuchten
des Senders
Öffnen Sie das
LED 1 und LED 2: 1
Gehäuse des
Mal grünes Blinken und
OSE-Senders.
anschließend Blinken
in Orange für 1 bis
Batterie
30 Sek., dann grünes
entfernen
Blinken für 5 Sek.
und erneut
einsetzen
LED 1 und LED 2:
Blinken in Orange für
1 bis 2 Minuten
LED 1 und LED 2
bleiben erloschen
Öffnen Sie das
LED 1 und LED 2
Gehäuse des
bleiben erloschen
OSE-Senders.
Halten Sie die
Taste SW2
gedrückt, bis
LED 1 und LED 2
die LED 1
leuchten kurz rot auf
ununterbrochen
rot leuchtet.
LED 1 leuchtet grün
auf, dann leuchtet
LED 2 8 Sekunden
lang ununterbrochen
grün.

16 - TECHNISCHE DATEN

ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung
230 V - 50-60 Hz
Elektrische Isolierung
Klasse 1
Antriebsleistung max.
230 V - 1250 W
Sicherung des Motors und
5 AT - 250 V - Ersatzsicherung im
der integrierten Beleuchtung
Lieferumfang enthalten
Betriebsbedingungen
- 20 °C / + 60 °C - IP 20
Funkfrequenz SOMFY
io 868 - 870 MHz
Anzahl der programmierbaren
30
Funksender
ANSCHLÜSSE
Netzstromkabel
2 m - IEC-Stecker (Phase, Neutralleiter, Erde)
Integrierte Beleuchtung
E14 - 15W max. - 230V
3 Eingänge für:
- Drahtgebundene Sicherheitsleiste: optisch,
Sicherheitseingänge
magnetisch
- Abrollsicherung
- Fotozellen
Autotest-Ausgang für
Für Lichtschranke
Sicherheitsvorrichtungen
Eingang für eine Steuerung
Potentialfreier Kontakt, NO - sequenzieller
über Kabel

Betrieb

Gelbe Signalleuchte
24V - 4W max.
Ausgang Alarmsirene
Ja
BETRIEB
Steuertasten
Tasten Auf-Stop-Ab an der Frontseite
Automatischer Schließmodus Ja
Wartungshilfe
Echtzeit-Zustand mit 5 Kontrollleuchten
Maßnahmen
Die Batterie und der Sender
funktionieren ordnungsgemäß.
Wenn das Problem weiter besteht,
die Batterie austauschen (Best.-
Nr. 1782078).
Die Batterie ist schwach, diese
austauschen (Best.-Nr. 1782078).
Der OSE-Sender funktioniert nicht
mehr und muss ausgetauscht
werden (Best.-Nr. 1781245).
Befolgen Sie die Anweisungen
der Montageanleitung des OSE-
Senders und führen Sie dann die
Inbetriebnahme wie in Abschnitt 5
beschrieben aus.
Stellen Sie sicher, dass das
nicht gequetscht ist und
wiederholen Sie die Überprüfung.
Überprüfen Sie die Verdrahtung
der Fotozellen und wiederholen
Sie die Überprüfung.
Wenn das Problem weiter besteht,
die Lichtschranke entsprechend
der mit der Lichtschranke
gelieferten Beschreibung löschen.
Fotozellen:
-
Best.-Nr. 9016767
-
Best.-Nr. 9015560
Der OSE-Sender und die
Fotozellen funktionieren
ordnungsgemäß.
Wenn das Problem weiter besteht,
die Batterie austauschen (Best.-
Nr. 1782078).
Copyright © 2014 Somfy SAS. All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis