Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Verschiedene Betriebsmodi; Programmierung Der Betriebsmodi; Automatischer Schließmodus - SOMFY ROLLIXO io Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROLLIXO io:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rollixo io
Überprüfung der Einbruchalarmfunktion
[1]. Drücken Sie auf die Taste
fahren.
[2]. Warten Sie, bis der Sender sich in den Standby-Betrieb umschaltet
(automatischer
Standby-Betrieb
Abschaltmagnet).
[3].
Der Alarm wird ausgelöst.
[4]. Drücken Sie auf die Taste eines eingelernten Funksenders, um den Alarm
auszuschalten.
Optional: Magnet unten
Im Fall von fehlerhafter Auslösung des Alarms sollte ein unterer Abschaltmagnet
installiert werden (siehe Abschnitt 4.2).

9 - ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

9.1 Verschiedene Betriebsmodi

> 2 Betriebsmodi sind verfügbar:
Sequenziell
Jeder Druck auf die Funkhandsendertaste
(Standardeinstellung)
führt
(Ausgangsposition: Tor geschlossen) gemäß
folgendem Zyklus: Öffnen, Stopp, Schließen,
Stopp, Öffnen ...
Halbautomatisch
Im halb-automatischen Betrieb:
- Hat ein Tastendruck auf den Funksender
während des Öffnens keine Auswirkung;
- Bewirkt ein Tastendruck am Funkhandsender
während des Schließens die erneute
Öffnung des Tores.
> 2 automatische Schließfunktionen des Tors sind verfügbar:
Zeitverzögertes Schließen
Bei
Schließung:
- Wird das Tor nach Ablauf der programmierten
Zeitverzögerung (Standardeinstellung 20
Sek.) automatisch geschlossen;
- Unterbricht
Funkhandsendertaste
Bewegung und die Zeitverzögerung für das
Schließen (das Tor bleibt geöffnet).
Blockierung durch die
Nach dem Öffnen des Tors wird durch
Lichtschranke
das
(Schließsicherung) das Schließen nach einer
kurzen Verzögerungszeit ausgelöst (5 s
unveränderlich).
Wird die Lichtschranke nicht passiert,
erfolgt der Schließvorgang nach Ablauf der
Verzögerungszeit für das automatische
Schließen des Tors (Standardeinstellung 20
Sek.).
Falls
Lichtschranke vorhanden ist, wird das Tor
nicht geschlossen. Es schließt erst, wenn das
Hindernis nicht mehr vorhanden ist.
Hinweis: Standardmäßig ist keine automatische Schließfunktion des Tors
aktiviert.
Die Installation einer Lichtschranke ist vorgeschrieben, wenn eine
automatische Schließfunktion aktiviert wird.

9.2 Programmierung der Betriebsmodi

> Änderung des Betriebsmodus
Kurzer Druck auf die Taste M, um vom sequenziellen
Modus in den halb-automatischen Modus zu
wechseln.
Anzeigen
M1
11
, um das Garagentor ganz nach unten zu
bei
installiertem
zur
Bewegung
des
Antriebs
der
verzögerten
automatischen
ein
Druck
auf
die
Passieren
der
Lichtschranken
ein
Hindernis
im
Bereich
Aktivierter Modus
M2
M3
Sequenziell
Halbautomatisch
9.3 Automatischer Schließmodus
> Aktivierung der automatischen Schließung
unterem
> Änderung der Zeitverzögerung für das automatische Schließen
Die Zeitverzögerung für das automatische Schließen kann zwischen 5
Sekunden und 2 Minuten eingestellt werden (Standardeinstellung 20 Sek.)
Damit Zeitverzögerung für das automatische Schließen geändert werden kann,
muss eine der automatischen Schließfunktionen aktiviert sein.
[1]. Lösen Sie die Zeitmessung durch einen langen Druck (2 sec.) auf die
Taste T aus.
Die Kontrollleuchte
[2]. Halten Sie die Zeitmessung durch einen kurzen Druck auf die Taste T an,
wenn die gewünschte Zeitverzögerung erreicht ist.
Die Kontrollleuchte
[1]
2s
5 s ... 2 min
[2]
die
aktuelle

9.4 Ferienmodus

> Aktivierung / Deaktivierung des Ferienmodus
der
Für die Aktivierung dieses Modus muss die Türe geschlossen sein.
Drücken Sie zur Aktivierung /Deaktivierung des Ferienmodus so lange auf die
Taste
, bis die 4 Leuchten 2 Sekunden lang schnell blinken.
STOP
1
2
STOP
Wenn der Ferienmodus aktiviert ist, blinken bei jedem Druck auf einen
verriegelten Funksender (Programmierschnittstelle oder Fernbedienung) die
Leuchten 1, 2, 3 und Prog 2 Sekunden lang.
> Einstellungen des Ferienmodus
ON
DIP-Schalter 5
Ferienmodus
Kurzer Druck auf die Taste T, um eine der
automatischen Schließfunktionen zu aktivieren.
Aktivierte automatische
Kontrollleuchte
Schließfunktion
Zeitverzögertes Schließen
Blockierung durch die
Lichtschranke
Keine Funktion aktiviert
blinkt schnell.
blinkt langsam oder leuchtet ununterbrochen.
3
4
1
Prog
STOP
OFF
Kommentar
X
Verriegelte Programmierschnittstelle
(Standard)
(Fernbedienungen und
Schlüsselschalter aktiv)
X
Verriegelte Fernbedienungen
(Programmierschnittstelle und
Schlüsselschalter aktiv)
Copyright © 2014 Somfy SAS. All rights reserved.
2
3
4
Prog

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis