2. . Die ersten Schritte ..................7 2.1. Vor dem ersten Gebrauch ................. 7 2.2. Was ist in der Verpackung ................ 7 2.2. Öffnen des ClearView GO 15 ..............8 2.3. Schließen des ClearView GO 15 ..............9 2.4. Kamerapositionen ................... 10 ...
Seite 5
Optelec ClearView GO 15 WEEE Richtlinie Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch: (Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2012/19/EU (WEEE2) zur Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronikschrott aus nicht mehr benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Die EU-Richtlinie ist am 15. Februar 2014 in Kraft getreten.
Design. Er ist die ideale Lösung für Menschen, die an verschiedenen Orten ein Bildschirmlesegerät benötigen. Mit dem ClearView GO 15 können Sie Text und Objekte bequem lesen. Zu Hause, im Büro, im Klassenzimmer oder unterwegs. Durch das zusammenklappbare Design können Sie den ClearView GO 15 ganz...
· Wenn sich Fremdkörper auf der Linse befinden, wischen Sie sie mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch ab. 2.2. Was ist in der Verpackung Die ClearView GO 15-Verpackung enthält Folgendes: 1. Bildschirmlesegerät ClearView GO 15 2. Netzgerät 3. Transporttasche 4. Bedienungsanleitung 5.
Optelec ClearView GO 15 2.2. Öffnen des ClearView GO 15 1. Legen Sie den zusammengeklappten ClearView GO 15 auf eine stabile Oberfläche, beispielsweise einen Tisch. 2. Drücken Sie mit einer Hand auf die Grundplatte, während Sie mit der anderen Hand die Oberseite des Stativrahmens anheben.
2.3. Schließen des ClearView GO 15 1. Fassen Sie die linke und rechte Seite des TFT-Bildschirms. 2. Um den ClearView GO 15 zu schließen, drücken Sie den TFT-Bildschirm mit beiden Händen nach unten. 3. Schieben Sie den TFT-Bildschirm in Richtung Stativrahmen.
Optelec ClearView GO 15 2.4. Kamerapositionen Sie können zwischen den Modi wechseln, indem Sie die Kamerastellung mit dem Kamerapositionierungsrad (Drehrad) verdrehen. 1. Lesemodus: Drehen Sie die Kamera mit Hilfe dieses Drehrads so, dass sie auf die Lesevorlage gerichtet ist. 2. Distanz, Fern bzw. Tafelkameramodus: Drehen Sie die Kamera mit Hilfe dieses Drehrads so, dass sie auf ein Objekt oder die Tafel gerichtet ist.
Kamerapositionierungsrad (#): Drehen Sie hiermit die Kamera in die gewünschte Position. 3.2. Ladeanzeige DC-Stromanschluss ("): Schließen Sie hier den Netzadapter an, um den Akku aufzuladen oder den ClearView Go 15 zu betreiben. Während der Ladung leuchtet die LED des Anschlusses rot, nach erfolgter Ladung grün. Deutsch...
ClearView GO 15 Optelec 4. Bedienungstasten Ein/Aus Taste Drücken Sie zum Ein/Ausschalten die Taste zwei Sekunden lang. Bildqualitätsregler Bietet je nach Einstellung verschiedene Funktionen. 1) Echtfarbenmodus: Drehen Sie den Knopf, um die Helligkeit der Anzeige anzupassen (5 Schritte). 2) Lesefarbenmodus: Drehen Sie den Knopf, um die Ein- stellungen für die Optimierung der Bildqualität anzupassen.
Seite 15
ClearView GO 15 Optelec Lesefarbentaste Das Bild kann in acht Lesefarben angezeigt werden: · Echtfarbenmodus · Weißer Text auf schwarzem Hintergrund · Schwarzer Text auf weißem Hintergrund · Gelber Text auf schwarzem Hintergrund · Schwarzer Text auf gelbem Hintergrund · Grüner Text auf schwarzem Hintergrund ·...
Optelec ClearView GO 15 5. Kurztasten & Erweiterungen 5.1. Linien & Abdeckungen Im Lesemodus Drücken und Halten Sie die Superfunktionstaste ( um die Linien und Abdeckungen zu aktivieren. Wenn die Linien und Abdeckungen aktiviert sind, arbeiten die Bedienelemente der Superfunktionstaste ( ) wie nachfolgend erklärt.
Optelec ClearView GO 15 · Drehrad : Verändern Sie die Position der Linie oder Abdeckung. 1) Linksherum 2) Rechtsherum 5.2. Akkuanzeige Der Status der verbleibenden Akkuleistung wird normalerweise nicht angezeigt. Das Symbol zum Laden des Akkus wird angezeigt, wenn das Netzteil angeschlossen ist.
ClearView GO 15 Optelec 5.4. Lesefarbenauswahl Drücken und Halten Sie die Lesefarbentaste( ) und drehen Sie den Vergrößerungsregler, um zwischen den verfügbaren Lesefarben zu wechseln. · Lesefarbentaste( ) + Vergrößerungsregler(!, Rechts): Nächste Lesefarbe · Lesefarbentaste( ) + Vergrößerungsregler(!, Links): Vorherige Lesefarbe 5.5.
(max. 35 Möglichkeiten). Sie können auch Ihre eigene Farbeinstellung anpassen. Energiesparmodus In diesem Menüpunkt können Sie einstellen, nach welcher Zeit der ClearView GO 15 in den Energiesparmodus wechselt. Die Standardeinstellung ist 10 Minuten. Anpassen des Vergrößerungsbereichs In diesem Menüpunkt können Sie den Vergrößerungsbereich einstellen.
· Die Anzeige funktioniert möglicherweise nicht richtig. · Die empfohlene Betriebstemperatur liegt zwischen 0 und 35 · Verwendungszweck: Der ClearView GO 15 ist für Menschen mit einer Sehbehinderung konzipiert. Warnung: Wichtige diagnostische Entscheidungen sollten nicht aufgrund von Bildern dieses Geräts basieren.
Schäden ist in jedem Fall ausgeschlossen. Die dem ursprünglichen Benutzer zustehenden Rechtsmittel beschränken sich auf den Austausch des ClearView GO 15 . Diese Gewährleistung ist nur unter der Voraussetzung gültig, dass das Gerät in dem Land gewartet wurde, in dem es gekauft wurde, und dass alle Versiegelungen unversehrt sind.