Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhle SR 2 Turbo Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport von Maschine und Maschinenteilen
Inbetriebnahme
Wartungsarbeiten
Ohne Transportband darf die Maschine nicht in Betrieb
genommen werden!
Es ist strengstens verboten und wer dies trotzdem macht
handelt grob fahrlässig, wenn er:
Während dem Betrieb am Messerschutzkasten die
Lamellen des Eingreifschutzes anhebt und in den
Schneidraum hinein fasst!
Die Maschine ohne Rückwand oder Werkzeugmaga-
zin betreibt!
Die Schutzeinrichtungen der Maschine manipuliert
oder außer Kraft setzt!
Das Arbeiten an der Maschine ohne montierte Rückwand
oder ohne montiertes Werkzeugmagazin ist lediglich in
der Wartungsphase durch einen Rühle – Servicetechniker
gestattet!
Der Bediener muss darauf achten, dass
sich im Bereich der Maschine keine Personen aufhal-
ten, die die Gefahren der Maschine nicht kennen
oder nicht einschätzen können!
beim Beladen der Hebehilfe die Euro-Kisten auf ei-
nem dafür geeigneten Fahrwerk gestapelt und mit
diesem auf die Hebehilfe gefahren werden, um einen
sicheren Halt der Euro-Kisten zu gewährleisten!
die oberste Kiste auf der Hebehilfe nicht höher als
der Arbeitstisch hoch gehoben wird!
beim Einbau des Transportbands der Führungskeil in
die Führungsnut eingelegt ist!
Die Bedienung des Bedienfelds ist lediglich mit Fingern
gestattet. Eine Bedienung mittels Gegenständen (z. B.
Messer) ist untersagt!
Vor Erstinbetriebnahme muss von einem Rühle – Service-
techniker oder von Rühle autorisierten Personen die
Selbstschmierungssteuerung aktiviert werden!
Schneidezentrum SR 2 Turbo
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis