Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage Der Idoil-Sensoren; Montage Des Idoil-Slu Schlammpegelsensors - LABKOTEC idOil-SLU Montage- Und Betriebsanleitung

Ölschichtsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung | idOil-SLU
4.

Installation

4.1.

Montage der idOil-Sensoren

idOil-Sensoren können in explosionsgefährdeten Bereichen, Zone 0 montiert werden.
Entfernen Sie nicht die aufgedruckten Gerätedaten bzw. angebrachte Typenschilder.
Beachten Sie bei der Montage der Sensoren, insbesondere bei der Bestimmung der
Höhenposition,
Leichtflüssigkeitsabscheideranlage.
Die Sensoren sind für eine Hängemontage vorgesehen. Sorgen Sie dafür, dass die
Aufhängevorrichtung des Sensors eine korrekte Einhaltung der Höhenposition dauerhaft
gewährleistet. Für eine einfache Entnahme des Sensors zur Reinigung oder Prüfung
empfiehlt es sich das Sensorkabel ausreichend lang und aufgewickelt im Schacht zu
fixieren.
Abbildung 2.
Sensormontage mit Montageset
4.2.

Montage des idOil-SLU Schlammpegelsensors

Der Sensor ist dazu bestimmt, Schlamm, Sand oder ähnliche Substanzen zu erkennen.
Die Sensoreintauchtiefe im angegebenen Bereich ist abhängig:
vom Typ der Leichtflüssigkeitsabscheideranlage,
von der Konstruktion
und von der Höhe der maximalen Schlammschichtdicke.
Der Sensor muss immer in die Flüssigkeit eingetaucht sein. Der Schaltpunkt des Sensors
befindet sich im unteren Bereich innerhalb der beiden Sensorspitzen. Beachten Sie bei der
Montage die Anleitungen des Herstellers der Leichtflüssigkeitsabscheideranlage.
Der Sensor unterscheidet nicht zwischen Luft und Schlamm. Befindet sich der Sensor in
der Luft z.B. bei einer entleerten Abscheideranlage, wird ein Alarm ausgelöst.
immer
die
diesbezüglichen
1 Schraubhaken
2 Kabelbinder
Angaben
des
Herstellers
Abbildung 3.
Sensormontageset LMS-SAS5
DOC001800-DE-4
7/21
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis