(1) ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Folgen Sie allen Hinweisen dieser Anleitung und
beachten Sie die am Gerät angebrachten Warnschilder und Piktogramme. Treppensteigen birgt eine
Gefahr in sich und bei Nichtbefolgen dieser Hinweise könnten Unfälle passieren.
Die Treppenraupe darf nur seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch nach – dem Transport von Personen
auf geraden Treppen – benutzt werden.
Die Liftkar-PTR darf nur von Personen bedient werden, die
– nachweislich in die Handhabung der Treppenraupe eingewiesen wurden
– rückwärts Treppen steigen können
– körperlich und geistig in guter Verfassung sind
– nicht unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen
– im Stande sind, ohne große Kraftanstrengung das Gleichgewicht zu halten.
– Kindern ist die Verwendung der Treppenraupe generell untersagt
Fahren Sie mit der Liftkar PTR niemals auf nassem, rutschigem, behandeltem oder gewachstem, glattem,
vereistem oder ähnlichem Untergrund, auf welchem die Begleitperson zu wenig Halt hat und die Haftung
der Raupenketten nicht gewährleistet ist. Auch lose verlegte Teppiche oder Teppichböden können
gefährlich sein.
Die Verwendung der Treppenraupe auf gewendelten oder stark verwinkelten Treppen ist nicht möglich.
Verwenden Sie die Liftkar PTR niemals auf Treppen mit > 35° Treppenneigung
Vergewissern Sie sich das die zu befahrende Treppe für die Gesamtbelastung durch Treppenraupe +
Rollstuhl + Personengewicht ausgelegt ist.
Befahren Sie niemals stark beschädigte Treppen (zum Beispiel stark ausgebrochene Stufenkanten).
Lassen Sie während des Fahrens auf der Treppe unter keinen Umständen den Griff los!
Immer beidhändig fahren!
Die Liftkar PTR ist ausschließlich für den Transport von Personen und dafür geeigneter Selbstfahr-
rollstühle zu verwenden. Zur Feststellung ob Ihr Rollstuhl die Eignungskriterien erfüllt kann Ihnen Ihr
SANO Fachhändler Auskunft erteilen
Überlasten Sie das Gerät niemals! Die Maximalbelastung (modellabhängig) der Liftkar PTR beträgt 130 kg
oder 160 kg (Personengewicht + Rollstuhlgewicht). Vergewissern Sie sich, dass Ihr Rollstuhl (!) für das zu
tragende Personengewicht ausgelegt ist.
Der Rollstuhl muss in technisch einwandfreien Zustand sein (keine Beschädigungen der Rahmenkon-
struktion etc., keine fehlenden oder lose Verschraubungen, keine Modifikationen, Bereifung und Bremsen
in guten Zustand). Im Zweifelsfall kontaktieren Sie vor Verwendung Ihren Fachhändler
|
LIFTKAR® PTR
6