Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfen Der Messer; Entfernen Der Messer - Toro TimeCutter ZS 4200 74386 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
1. Andere Messerkante (in Messstellung)
2. Ebene Fläche
3. Zweiter zwischen Messer und Oberfläche (B) gemessener
Abstand
A. Wenn die Differenz zwischen A und B größer
als 3 mm ist, wechseln Sie das Messer aus, siehe
Entfernen der Messer (Seite 45) und Einbauen
der Messer (Seite 46).
Hinweis: Wenn Sie ein verbogenes Messer
durch ein neues ersetzen und der Wert weiterhin
über 3 mm liegt, ist die Messerspindel ggf.
verbogen. Wenden Sie sich für den Kundendienst
an den offiziellen Toro Vertragshändler.
B. Wenn die Abweichung innerhalb der
Beschränkungen liegt, fahren Sie mit dem
nächsten Messer fort.
Wiederholen Sie die Schritte für jedes Messer.

Entfernen der Messer

Tauschen Sie die Messer aus, wenn sie auf einen festen
Gegenstand geprallt oder wenn sie unwuchtig oder verbogen
sind. Verwenden Sie nur Toro Originalersatzmesser, damit
eine optimale Leistung erzielt wird und die Maschine weiterhin
den Sicherheitsbestimmungen entspricht. Ersatzmesser
anderer Fabrikate können die Sicherheitsbestimmungen in
Frage stellen.
1. Halten Sie das Ende des Messers mit einem stark
wattierten Handschuh oder wickeln Sie einen Lappen
um es herum.
2. Nehmen Sie die Messerschraube, Wellenscheibe,
die Messerverstärkung und das Messer von der
Spindelwelle ab (Bild 57).
G014973
3
Bild 56
1. Flügelbereich des
Messers
2. Messer
3. Wellenscheibe
Schärfen der Messer
1. Schärfen Sie die Schnittkante an beiden Enden des
Schnittmessers mit einer Feile (Bild 58).
Hinweis: Behalten Sie den ursprünglichen Winkel bei.
Hinweis: Das Schnittmesser behält seine
Auswuchtung bei, wenn von beiden Schnittkanten die
gleiche Materialmenge entfernt wird.
1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel.
2. Prüfen Sie die Auswuchtung des Schnittmessers auf
einer Ausgleichsmaschine (Bild 59).
Hinweis: Wenn das Schnittmesser in der horizontalen
Stellung bleibt, ist es ausgewuchtet und kann verwendet
werden.
Hinweis: Feilen Sie, wenn das Schnittmesser nicht
ausgewuchtet ist, vom Flügelbereich des Messers etwas
Metall ab (Bild 58).
1. Messer
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Messer
ausgewuchtet ist.
45
Bild 57
4. Messerschraube
5. Messerverstärkung (Nur
107-cm-Mähwerke)
Bild 58
Bild 59
2. Ausgleichsmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter zs 5000 74387

Inhaltsverzeichnis