Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco MPE 230 PG03 Modulmontage Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.1.
Erdung
Modulrahmen und Montagesysteme müssen gemäß den regionalen und nationalen Normen und Vorschriften mit
dem Erdpotential verbunden werden.
Es müssen Schrauben mit einem Mindestdurchmesser von 4 mm und Zahnscheiben verwendet werden.
Gegebenenfalls Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen anschließen.
Wenn ein Gebäude über ein Blitzschutzsystem verfügt, muss die Photovoltaikanlage in das Blitzschutzkonzept
eingebunden werden.
ACHTUNG
► Erdungsverbindungen dürfen nicht als mechanische
Sicherungsmechanismen verwendet werden.
7.2.
Bypassdioden
Eine Teilverschattung von in Reihe geschalteten Solarzellen verursacht Hot Spots und führt auch zu
einer dramatischen Verringerung der Ausgangsleistung. Aus Sicherheitsgründen und zur Minimierung der
Auswirkungen, die eine Teilverschattung auf die Module haben kann, sind in den Anschlussdosen jedes Moduls
Bypassdioden enthalten, die mit den Solarzellen parallelgeschaltet sind.
Die Dioden werden im Werk montiert und überprüft.
Bypassdioden minimieren die Auswirkungen einer Teilverschattung. Selbst eine geringe Verschattung reicht
jedoch aus, um einen wesentlichen Abfall der Systemleistung zu bewirken. Es ist daher sehr wichtig, dass der
Monteur bereits vor Beginn der Montage das Ausmaß der möglichen Verschattung der Module ermittelt und die
entsprechenden Auswirkungen der Verschattung auf die Module nachvollzieht.
10
274 116
DE
04.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis