Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn das Gerät zur Reinigung mit Wasser und Reinigungsmittel verwendet wird, muss der Tank (T) mit einem Gemisch
aus Wasser und Reinigungsmittel (10-15 cl Reinigungsmittel pro Liter Wasser, entspricht zwei Espressotassen bei
leerem Tank) gefüllt werden. Dazu ist der Deckel (R) zu entfernen (
• Wenn kein Reinigungsmittel benötigt wird, nur Wasser einfüllen. Dazu kann je nach Bedarf sowohl warmes als auch
kaltes Wasser verwendet werden.
HINWEIS: Der Tank (T) kann auch gefüllt werden, indem er mithilfe des Griffs (S) aus dem Gehäuse
genommen und unter das fließende Wasser gestellt wird.
• Den Tank (T) wieder einsetzen und leicht drücken, bis er vollständig eingerastet ist, und die korrekte Installation über-
prüfen.
• Den Saugschlauch ① in die entsprechende Aufnahme (A) einstecken und leicht nach unten drücken, bis die obere
Lasche eingerastet ist (
• Zum Lösen des Schlauchs ① ist die Lasche zu drücken und gleichzeitige der Schlauch nach oben zu ziehen.
• Am Griff des Saugschlauchs ① das gewünschte Zubehörteil montieren, je nach Art der auszuführenden Reinigung und
der zu behandelnden Oberfläche. Dazu das Zubehör in den Schlauch einstecken und blockieren (
• Das Versorgungskabel vollständig ausrollen und den Stecker in die Steckdose stecken.
• Die Einschalttaste (L) mit dem Fuß betätigen, um die Saugfunktion zu aktivieren (
• Die Saugleistung kann mithilfe des entsprechenden Drehknopfs (Q) an der Oberseite des Geräts geregelt werden, oder
durch öffnen des Ventils ③ am Griff des Saugschlauchs (
• Wenn das Gerät nur zur Reinigung mit Wasser oder eventuell mit Reinigungsmittel verwendet werden soll, muss die Bürste
"Magic Brush" ⑭ verwendet und die Pumpe durch Betätigen der Wasserabgabetaste (N) aktiviert werden.
• Ebenso kann das Gerät bei leicht verschmutzten Flächen zum Saugen bei gleichzeitiger Abgabe von Wasser mit oder
ohne Reinigungsmittel verwendet werden, indem die Wasserabgabetaste ④ und die Taste zu Aktivierung der Pumpe (N)
gedrückt werden.
• Die abgegebene Wassermenge dosieren, indem die Abgabetaste ④ am Griff des Sargschlauchs ① gedrückt
wird. Dann den Schlauch langsam über die zu reinigende Fläche führen, um eine gleichmäßige Verteilung des
Reinigungsmittels zu erzielen.
• Um bei größeren Flächen eine anhaltende Abgabe zu erzielen, kann die Taste ④ in einer vorgegebenen Stellung blo-
ckiert werden, indem die Verriegelungstaste ⑤ betätigt wird (
• Nachdem Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Reinigungsmittel abgegeben wurde, die Pumpe durch Betätigen
der Taste (N) abschalten, das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken lassen, und dann die Saugfunktion einschalten,
um den Schmutz zu beseitigen. Dazu die Einschalttaste (L) betätigen, wie oben beschrieben, und dann den Schlauch
mit aufgesetztem Zubehörteil rückwärts bewegen
• Sobald die Kontrolllampe für Wassermangel (M) aufleuchtet, muss der Tank mit Wasser und Reinigungsmittel nachge-
füllt werden (T). Das Gerät abschalten, den Stecker aus der Steckdose ziehen, den Deckel (R) entfernen und reines
Wasser bzw. ein Gemisch aus Wasser und Reinigungsmittel in den oben angegebenen Mengen nachfüllen.
• Wenn während des Betriebs ein Nachlassen der Saugleistung festgestellt wird, muss der Schmutz aus dem Tank (E)
entfernt bzw. das Ventil am Griff ③ oder der Leistungsregler (Q) kontrolliert werden.
• Wenn es nicht mehr gebraucht wird, anhand der Einschalttaste der Saugfunktion (L) und der Wasserabgabetaste
abschalten.
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durch Betätigen der Taste (P) im Gerät aufrollen (
• Zum Wegräumen des Geräts kann der rückseitige Haken für die Fußbodenbürste verwendet werden (
ACHTUNG: Wenn die Kontrolllampe (O) aufleuchtet, bleibt der Motor automatisch stehen. Nachdem der
Tank (E) entleert wurde, die Einschalttaste (L) betätigen, um das Gerät wieder in Betrieb zu setzen.
Saugrohre ⑬
Diese sind besonders hilfreich, um hohe oder versteckte Stellen zu erreichen (unter Möbelstücken, Sofas, Betten). Sie
werden direkt am Griff ① aufgesteckt.
Fussbodenbürste ⑧ und Parkettaufsatz ⑨
Eignet sich für die Reinigung glatter Flächen wie Fußböden und Wände. Dank des Gelenks, das eine Drehung um 360°
gestattet, ermöglicht dieses Zubehörteil die Reinigung aller schwer zu erreichenden Stellen. Es wird am Griff ① oder am
Rohr ⑬ aufgesteckt. Der Parkettaufsatz ⑨ wird an der Büste ⑧ angebracht. Er gestattet eine wirksame Reinigung von
Parkettböden. (
)
12
).
5
ZUBEHÖR
).
4
).
8
).
9
- 23 -
I T
).
6
).
7
).
11
DE
).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis