Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Mod. 2735
De' Longhi Appliances Srl
Divisione Commerciale Ariete
Via San Quirico, 300
50013 Campi Bisenzio FI - Italy
E-Mail: info@ariete.net
Internet: www.ariete.net
637111

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ariete 2735 Smart

  • Seite 2 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 7 Fig. 6 Fig. 9 Fig. 1 Fig. 8 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 10...
  • Seite 20: Wichtige Hinweise

    WICHTIgE HINWEISE BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN, LESEN SIE BITTE DIESE ANLEI- TUNG: Beim Gebrauch des Geräts müssen einige Vorsichtsmaßnahmen eingehalten wer- den: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Ty- penschild übereinstimmt und dass die Anlage mit der Leistung des Geräts kom- patibel ist.
  • Seite 21: Bewahren Sie Diese Anleitung Auf

    16. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden. Personen mit ein- geschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrung und Kenntnis des Geräts dürfen es nur unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person verwenden oder sie müssen in den sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen und über die Risiken informiert werden, die damit verbunden sind.
  • Seite 22: Beschreibung Des Geräts (Abb.1)

    BESCHREIBUNg DES gERÄTS (ABB.1) Hebel zum Öffnen des Staubbeutelfachs Kontrolllampe für vollen Staubbeutel Kabel- Aufrolltaste Traggriff Drehknopf zur Einstellung der Saugstärke Ein-/Ausschalttaste Staubbeutelfach Papierbeutel Schlauch Schlitzdüse mit Bürste M Teleskoprohr Entriegelungstasten Griff Saugleistungskontrolle Fußbodenbürste Umschalter glatte Böden/Teppiche Stoffbeutel ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUgERS Die Gummimanschette in die Saugöffnung einführen und vorsichtig drücken, bis sie eingerastet ist.
  • Seite 23: Verwendung Des Geräts

    Schlitzdüse mit Bürste (L) Eignet sich für das Saugen in Gewebefalten, Verbindungsstellen, Ecken oder Nischen, die mit der Fußbo- denbürste nicht erreichbar sind. Dieses Zubehörteil kann auch direkt am Griff (O) angebracht werden. VERWENDUNg DES gERÄTS ACHTUNG: Bevor Sie mit dem Saugen beginnen, beseitigen Sie größere oder spitze Gegenstände, um Schäden am Staubsauger zu vermeiden.
  • Seite 24: Reinigung Und Instandhaltung

    REINIgUNg UND INSTANDHALTUNg ACHTUNG: Bevor Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten jeglicher Art vorgenommen werden, muss das Gerät ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Austausch/Reinigung des Staubbeutels Wenn die Kontrolllampe rot leuchtet, muss je nach Art des Einsatzes der Papierbeutel (G) gewechselt oder der Stoffbeutel (R) entleert und gesäubert werden.
  • Seite 25: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Thermoschutzschalter Dieser Staubsauger ist mit einem Thermoschalter ausgestattet, der den Motor vor Überhitzung schützt. Wenn der Staubsauger sich plötzlich von selbst abschaltet, gehen Sie wie folgt vor: - Den Staubsauger abschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. - Die Ursache des Heißlaufens feststellen (verstopfter Saugschlauch, verschmutzter Filter usw.) - Falls notwendig, den Saugschlauch reinigen, den Staubbehälter entleeren und die Filter säubern.

Inhaltsverzeichnis