Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Dampfmenge; Abschalten Des Geräts; Verwendung Mit Reinigungsmittel; Zubehör - Ariete Multi Vapori MV7.20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
ACHTUNG: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, sollte die Dampftaste immer mit dem zugehörigen
Schieber blockiert werden.

Regelung der Dampfmenge

Mithilfe des Drehknopfs (N) kann die abzugebende Dampfmenge je nach Bedarf oder nach Art der zu reinigen Fläche
bzw. des Gewebes geregelt werden.
Bei empfindlichen Geweben oder Flächen, den Druck reduzieren.
Abschalten des Geräts
Um die Dampfabgabe zu unterbrechen, nicht am Drehknopf (N) drehen, sondern die Abgabetaste (B) loslassen.
Das Gerät ist mit einem Manometer (G) ausgestattet, das den Dampfdruck im Kessel anzeigt.
Wenn es nicht mehr gebraucht wird, das Gerät durch Betätigen des Schalters (M) abschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen. Die Zubehörteile, den Wassertank (O) und den Kessel reinigen, wie im Abschnitt "REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG" beschrieben.
Den Schlauch um das Gehäuse des Geräts (H) wickeln und die Pistole (D) am zugehörigen Griff (F) ablegen, nachdem
der Schieber (C) in die verriegelte Stellung geschoben wurde.

VERWENDUNG MIT REINIGUNGSMITTEL

Dieser Dampfreiniger ist mit der neuen, ergänzenden Reinigungsmittel- Funktion ausgestattet, die zur
Beseitigung besonders zäher Flecken dient. Diese Funktion ist zusätzlich zum Dampf, nicht anstelle des Dampfs
zu verwenden.
Den Deckel (P) im Inneren des Griffs (F) entfernen und mithilfe des mitgelieferten Trichters (
in das Gerät füllen (
5
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Hilfsmittel, um den Deckel (P) abzuschrauben, da Sie ihn sonst mögli-
cherweise beschädigen.
ACHTUNG: Füllen Sie das Reinigungsmittel keinesfalls in den Wassertank. Falls Sie den Messbecher
und/oder den Trichter zum Einfüllen des Reinigungsmittels verwenden, müssen diese sorgfältig gerei-
nigt werden, bevor sie wieder zum Füllen des Wassertanks benutzt werden.
ACHTUNG: Verwenden Sie das mitgelieferte Reinigungsmittel oder ein Produkt, auf dessen Etikett aus-
drücklich "Reinigungsmittel für Dampfreinigungsgeräte" angegeben ist.
Auf keinen Fall Reinigungsmittel verwenden, die Chlor, Lösungsmittel, Ammoniak und als „X"
klassifizierte Substanzen enthalten. Nach Verwendung des Reinigungsmittels den Raum lüften.
Den Deckel (P) durch kräftiges Drücken wieder fest verschließen.
Die Dampftaste (A) an der Pistole (D) betätigen. Erst wenn diese Taste losgelassen wird, erfolgt die Abgabe von
Reinigungsmittel. Je länger die Taste gedrückt wird, desto mehr Reinigungsmittel tritt aus (
Das Austreten des Reinigungsmittel erfolgt nicht sofort, sondern es vergehen einige Sekunden. Nur bei der allerersten
Verwendung sollte die Taste (A) mehrmals betätigt werden, um die Einführung des Reinigungsmittels in den Abgabekreis
zu begünstigen. In diesem Fall sollte ein geeigneter Behälter bereitgestellt werden.
Reinigungsmittel sollten nur in geringer Menge und nur bei besonders hartknäckigen Flecken verwendet werden.
Übermäßige Mengen könnten die zu reinigende Oberfläche schädigen . Für eine normale Reinigung ist der vom Gerät
abgegebene Dampf ausreichend.
Betätigen Sie die Dampftaste (B) und reinigen Sie die Flächen.
Zur Reinigung des Reinigungsmitteltanks ist wie folgt vorzugehen:
Die Abgabepumpe betätigen, bis der Tank völlig leer ist, oder den Deckel abnehmen und das Gerät nach hinten
oder zur Seite kippen.
Verlängerungsdüse ①
Dieses Zubehörteil gestattet eine sorgfältige Reinigung aller Flächen, an denen hartknäckigster Schmutz haftet.
Die Düse kann direkt an der Pistole (E) angebracht werden, oder an den Verlängerungsrohren ⑧: nachdem die
Markierungen an der Pistole (E) und am Zubehörteil in Übereinstimmung gebracht wurden, die Düse um 90° im
Uhrzeigersinn drehen, bis sie fest sitzt (
).
ZUBEHÖR
).
7
- 31 -
DE
I T
⑩) das Reinigungsmittel
).
6
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis