Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLIVET BOX 2 950x950 Handbuch Für Installation, Bedienung Und Wartung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
2.4.6 Stromanschlüsse
Für die Stromversorgung und Kommunikation zwischen
Innen- und Außeneinheiten sind Kabel mit folgenden
Eigenschaften erforderlich:
Versorgung vom
Inne-
Außengerät
neinheit
Kabelanzahl/
Querschnitt
70M
2 x 1 mm
2
88M
2 x 1 mm
2
105M
2 x 1 mm
2
120M
2 x 1 mm
2
140M
2 x 1 mm
2
160M
2 x 1 mm
2
Die angegebenen Querschnitte sind für eine Kabellänge
von bis zu 5 Metern geeignet.
f
ACHTUNG ELEKTRISCHE GEFAHR
Vor allen Elektroarbeiten und Kabelanschlüssen
immer erst die Netzstromversorgung der
Anlage ausschalten.
l
WARNUNG
DIE TECHNISCHE DATEN DER SICHERUNGEN
NOTIEREN.
Die Platine (PCB) der Klimaanlage enthält
zum
Schutz
Schmelzsicherung. Die technischen Daten der
Sicherung sind auf der Platine aufgedruckt:
Inneneinheit: T5A/250VAC
HINWEIS: Die Schmelzsicherung ist aus Keramik.
1 Die Kabel für den Anschluss vorbereiten:
– Mit einer Abisolierzange den Gummimantel an
beiden Enden des Kabels entfernen und ca. 15 mm
der Innenleiter freilegen.
– Die Kabelenden abisolieren.
– Mit einer Crimpzange Gabelkabelschuhe an den
Kabelenden befestigen.
m
VORSICHT
Vor dem Vercrimpen der Kabel sicherstellen, dass
die spannungsführenden Kabel („L") eindeutig
von den anderen Kabeln zu unterscheiden sind.
2 Die Frontabdeckung der Inneneinheit öffnen.
3 Mit
einem
Schraubendreher
Schalttafel an der Inneneinheit entfernen. Danach ist
die Klemmleiste zugänglich.
l
WARNUNG
Sämtliche Anschlüsse müssen genau wie im
Schaltplan auf der Innenseite des Deckels
der Klemmleiste der Inneneinheit angegeben
ausgeführt werden.
Signal vom
Außengerät
Kabelanzahl/
Querschnitt
+ G
2 x 0,2 mm
2
+ G
2 x 0.2mm
2
+ G
2 x 0.2mm
2
+ G
2 x 0.2mm
2
+ G
2 x 0,2 mm
2
+ G
2 x 0,2 mm
2
vor
Überströmen
eine
den
Deckel
4 Das Netzkabel und das Signalkabel durch den
Kabelausgang führen.
5 Die Gabelkabelschuhe an die Klemmen anschließen.
Die Kabelfarben/Bezeichnungen den Bezeichnungen
auf der Klemmleiste zuordnen und jeweils den
Gabelkabelschuh der einzelnen Kabel fest in die
zugehörige Klemme einspannen. Hierzu auf die
Seriennummer und den Schaltplan auf dem Deckel
der Schalttafel Bezug nehmen.
Schalttafel
Schaltplan
6 Die Stromkabel durch diese Öffnung von der
Rückseite zur Vorderseite des Geräts einziehen.
7 Bei Blick von vorn auf das Gerät die Kabelfarben
den Bezeichnungen der Klemmleiste zuordnen und
die Gabelkabelschuhe der Kabel jeweils fest in die
zugehörige Klemme einspannen.
a
ACHTUNG GEFAHR
– SPANNUNGSFÜHRENDE
NULLLEITER
VERLEGEN. Das ist gefährlich und kann zu
Funktionsstörungen der Klimaanlage führen.
der
– Der
erwärmen.
ausreichendem Abstand zum Kupferrohr halten.
8 Die Kabel mit den entsprechenden Kabelbindern
fixieren. Das Kabel darf nicht locker sitzen oder
Zugkräfte auf die Gabelkabelschuhe übertragen.
9 Den Deckel der Schalttafel und die Frontabdeckung
der Inneneinheit wieder anbringen.
Schalttafel
Kabelausgang
Anschlussschema
KABEL
NICHT
Kältemittelkreislauf
kann
Die
Verbindungskabel
Abb. 21
Abb. 22
UND
ZUSAMMEN
sich
stark
in
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ia3-xy 70m-serieIa3-xy 88m-serieIa3-xy 105m-serieIa3-xy 120m-serieIa3-xy 140m-serieIa3-xy 160m-serie

Inhaltsverzeichnis