7 VOR DEM ANRUF BEIM
KUNDENDIENST
Möglicherweise liegt ein kleineres Problem
vor, wenn das Kühlgerät nicht richtig läuft.
Überprüfen Sie Folgendes:
Das Gerät läuft nicht
Überprüfen Sie, ob...
• Strom fließt
• Netzanschluss besteht
• die Thermostateinstellung auf Stufe
„•" steht
• die Steckdose defekt ist. Stecken
Sie zum Prüfen der Steckdose ein
anderes funktionstüchtiges Gerät ein.
Die Kühlleistung des Geräts ist schlecht
Überprüfen Sie, ob...
• das Gerät überladen ist
• Die Türen richtig geschlossen sind
• der Verflüssiger verstaubt ist
• genügend Freiraum zwischen Wand
und Rückseite bzw. Seite besteht
Das Gerät ist laut
Das im Kühlkreislauf zirkulierende
Kältemittel kann Geräusche (Blubbern)
erzeugen, auch wenn der Kompressor
nicht läuft. Das ist völlig normal. Wenn ein
anderes Geräusch zu hören ist, überprüfen
Sie...
• ob das Gerät waagerecht steht
• ob Gegenstände die Rückseite des
Geräts berühren
• ob Gegenstände im Kühlgerät
vibrieren
Im unteren Teil des Kühlgeräts seht
Wasser
Überprüfen Sie, ob...
die Abflussöffnung für das Wasser verstopft
ist (reinigen Sie die Abflussöffnung mithilfe
des Ablaufstopfens)
Die Kanten des Kühlgeräts, die die
Scharniere berühren, sind warm
Die Flächen, die das Scharnier
berühren, werden vor allem im
Sommer (warmes Wetter) beim Betrieb des
Kompressors wärmer. Das ist völlig normal.
Empfehlungen
• Wenn Sie das Gerät ausschalten
oder vom Netz nehmen, warten Sie
vor dem erneuten Einschalten bzw.
Einstecken mindestens 5 Minuten
ab, da anderenfalls der Kompressor
beschädigt werden kann.
• Die Kühleinheit befindet sich an der
Rückseite des Kühlgeräts.Deshalb
können sich an der Rückwand des
Kühlteils Wassertropfen oder Eis
bilden, wenn der Kompressor in
regelmäßigen Abständen läuft.Das
ist normal und kein Grund das Gerät
abzutauen, es sei denn, es bildet sich
übermäßig viel Eis.
• Wenn Sie das Gerät für eine längere
Zeit nicht nutzen, (z. B. im Urlaub),
stellen Sie den Temperaturregler auf
die Stufe „•", tauen Sie das Gerät ab
und reinigen Sie es und lassen Sie die
Tür offen, damit sich kein Schimmel
und keine Gerüche entwickeln.
• Wenn ein Problem weiterhin besteht,
nachdem Sie die zuvor genannten
Anleitungen befolgt haben, wenden
Sie sich an den zuständigen
Kundendienst.
• Das Gerät ist nur zur Nutzung im
Haushalt ausgelegt.Es ist nicht
für gewerbliche oder öffentliche
Zwecke ausgelegt.Wenn Sie das
Gerät zu anderen als den genannten
Zwecken verwenden, übernehmen
weder Hersteller noch Händler
Verantwortung für eventuelle
Reparaturen oder Störungen während
der Garantiezeit.
DE - 19