Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Betrieb; Alte Und Nicht Mehr Funktionstüchtige Kühlschränke - Atlantic ATLKGK185SI10A++ Bedienungsanleitung

Kühlgefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Der Gerät sollte mit einem lichten
Abstand von nicht mehr als 75 mm
von der Wand entfernt aufgestellt
werden.

1.3 Im Betrieb

• Die Kühl-Gefrierkombination nicht
über ein Verlängerungskabel an das
Stromnetz anschließen.
• Keine beschädigten, aufgerissenen
oder alten Stecker verwenden.
• Das Kabel nicht ziehen, knicken oder
anderweitig beschädigen.
• Verwenden Sie keine Steckeradapter.
• Das Gerät ist für die Nutzung durch
Erwachsene ausgelegt. Es ist kein
Spielzeug. Kinder nicht an die Tür
hängen lassen.
• Das Netzkabel bzw. den Stecker
nie mit nassen Händen anfassen.
Dadurch kann ein Kurzschluss oder
ein Stromschlag verursacht werden.
• Keine Glasflaschen oder Dosen im
Eisfach lagern; sie können platzen,
wenn der Inhalt gefriert.
• Keine explosiven oder brennbaren
Stoffe im Kühlschrank lagern.
Getränke mit hohem Alkoholgehalt
stehend im Kühlschrank lagern und
darauf achten, dass der Deckel fest
verschlossen ist.
• Eis beim Herausnehmen aus dem
Eisfach nicht berühren. Eis kann
Kälteverbrennungen und Schnitte
verursachen.
• Gefriergut nicht mit nassen Händen
anfassen. Speiseeis oder Eiswürfel
nicht sofort nach dem Herausnehmen
aus dem Eisfach essen.
• Aufgetaute Lebensmittel nicht
wieder einfrieren. Das kann zu
gesundheitlichen Problemen bis hin
zu Lebensmittelvergiftungen führen.
Alte und nicht mehr funktionstüchtige
Kühlschränke
• Wenn der alte Kühl- oder
Gefrierschrank mit einem Schloss
versehen ist, dieses vor dem
Entsorgen des Geräts zerstören
oder entfernen, da ansonsten die
Gefahr besteht, dass sich Kinder
versehentlich einschließen.
• Dämmmaterial und Kühlmittel
alter Kühl- und Gefrierschränke
enthalten FCKW. Beim Entsorgen
deshalb sorgfältig vorgehen, um
Umweltschäden zu vermeiden.
CE-Konformitätserklärung
Wir bestätigen, dass unsere Produkte
die Anforderungen der anzuwendenden
Europäischen Verordnungen, Richtlinien
und Entscheidungen sowie der
aufgeführten Nomen erfüllen.
Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol auf dem Gerät
bzw. auf der Verpackung
weist darauf hin, dass es
nicht als Hausmüll behandelt
werden darf. Das Gerät muss
bei der entsprechenden Sammelstelle
abgegeben werden, sodass elektrische und
elektronische Teile der Weiterverwertung
zugeführt werden können. Durch die
ordnungsgemäße Entsorgung von
Altgeräten leisten Sie einen wertvollen
Beitrag zum Schutz von Umwelt und
Gesundheit. Ausführliche Informationen
zum Entsorgen des Geräts erhalten Sie
beim zuständigen Abfallwirtschaftsamt,
beim Abfallentsorgungsunternehmen oder
beim Händler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
Verpackung und Umwelt
Verpackungsmaterialien schützen
Ihr Gerät vor Schäden, die während
des Transports auftreten können.
Die Verpackungsmaterialien sind
umweltfreundlich, da sie recycelt werden
können. Der Einsatz recycelter Materialien
reduziert den Verbrauch von Rohstoffen
und verringert somit die Abfallproduktion.
DE - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis