Herunterladen Diese Seite drucken

Instandhaltung - Pepperl+Fuchs TopScan-S-T0V1-MS/L750 Installation

Aktiv-infrarot-lichttaster

Werbung

Aktiv-Infrarot-Lichttaster
Aufbau
TopScan-S Profile
(Länge je nach Bedarf)
TopScan-S Cap

Instandhaltung

Test
Falls Sie den TopScan-S als Schutzvorrichtung einsetzen, muss das Gerät von der Türsteuerung zyklisch getestet werden.
Führen Sie den Test nur aus, wenn kein Objekt detektiert wird. Wir empfehlen, den Test vor jeder Bewegung der Tür
auszuführen.
Schliessen Sie das Testsignal der Türsteuerung über die 6-pol Schraubklemme (Pin6) an das Master-Modul an.
Ablauf des Tests:
Zeitpunkt t
: Die Türsteuerung setzt die Testaufforderung.
0
Zeitpunkt t
: Nach der Ansprechzeit von max. 70 ms muss der Sensor auf Detektion gehen.
1
Zeitpunkt t
: Nach 200 ms muss sich der Sensor noch im Zustand Detektion befinden.
2
Danach kann die Testaufforderung von der Türsteuerung zurückgenommen werden.
Der Test wird damit beendet und der Sensor steht nach weiteren ca. 70 ms wieder zur Verfügung.
Die Türsteuerung muss den Sensor zu den Zeiten t
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0001
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
TopScan-S Cover
(Länge je nach Bedarf)
AIR17-S Holder
max. Ansprechzeit
Test ein
TE Impuls
Testantwort
gut
Ansprechzeit
überschritten
Relais bleibt
nicht aus
Relais
schaltet nicht
t 0
1
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
Sensormodul AIR17-S ...
(Anzahl ja nach Gehäuselänge)
immer noch Detektion
schlechte Testantwort
Fehler
Fehler
Fehler
t 1
t 2
70 ms
200 ms
und t
abfragen.
2
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
TopScan-S-T0V1-MS/L750
TopScan-S Gasket IP54
(optional als Zubehör)
Test
abgeschlossen
Test aus
t
70 ms
TopScan-S Cap
AIR17-S Holder
5

Werbung

loading