Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weco Pioneer 321 MKS Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pioneer 321 MKS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cod.006.0001.1600
11/07/2017 v2.8
DEUTSCH
L16
L17
D1
D2
S1
S2
S3
S4
S5
E1
E2
POT1
K1
K2
10/32
Aufleuchten zeigt die Aktivierung der folgenden Funktion: 4-stufiges Verfahren
§ 13.2 4T METALL-SCHUTZGASSCHWEISSUNG
Aufleuchten zeigt die Aktivierung der folgenden Funktion: 3-Stufiges Vorgehen
§ 13.3 3-STUFIGE METALL-SCHUTZGASSCHWEISSUNG (START- UND ENDSTROM)
Während des Aufleuchtens der LED:
Das Display zeigt den Wert bezogen auf den gewählten Parameter an.
Schweißen: Das Display zeigt den tatsächlichen Strom während des Schweißens.
Funktion HOLD (bei Ende der Schweißung): Das Display zeigt den letzten gemessenen Wert für den Strom.
Menüfunktion: Das Display zeigt die Abkürzung von einzustellendem Parameter bzw. Funktion an.
Programmvorgaben: Das Display zeigt den Schriftzug P „Programmnummer".
Wertvorgaben: Das Display zeigt den Sollwert der Schweißspannung an.
Schweißen: Das Display zeigt die tatsächliche Spannung während des Schweißens.
Funktion HOLD (bei Ende der Schweißung): Das Display zeigt den letzten gemessenen Wert für die Spannung.
Menüfunktion: Das Display zeigt den Wert von zu regulierendem Parameter oder Funktion an.
Programmvorgaben: Das Display zeigt die Abkürzung des zu schweißenden Materials auf der Grundlage der gewählten Synergiekurve an.
Die Taste aktiviert den Drahtvorschub durch Einfädeln in den Brenner.
Die Einfädelgeschwindigkeit beträgt 3 sec lang 2 m/min und steigt dann auf 10 m/min.
Dies führt zu geringerer Geschwindigkeit und damit höherer Genauigkeit beim Einfädeln des Drahts genau dann, wenn er in die Düse des
Brenners eintritt.
Diese Taste aktiviert das Magnetventil (Schutzgas), um die Durchflußmenge am Druckmimderer anzupassen.
Durch einmaliges Drücken dieser Taste gelangt man in die Maske zum Laden von Jobs.
Durch gedrückt Halten dieser Taste für 3 sec gelangt man in die Maske zum Speichern und Löschen von Jobs.
§ 11 EINSTELLUNGEN FÜR DAS SCHWEIßEN
Metall-Schutzgasschweißen von Hand: Mit der Taste werden diese LED durchlaufen:
Metall-Schutzgasschweißen synergisch: Mit der Taste werden diese LED durchlaufen:
Wertvorgaben: Zur Anwahl der Parameter in der zweiten Menüebene die Taste 3 sek. Gedrückt halten.
§ 11.1.2 EINSTELLUNGEN FÜR METALL-SCHUTZGASSCHWEISSEN (2. EBENE)
Mit der Taste wird die Funktion der Brennertaste ausgewählt.
Wertvorgaben: Der Encoder regelt den Hauptparameter für die Schweißung (und Synergie) im Display: D1
Menüfunktion: Der Encoder wählt die zu regelnde Funktion oder den zu regelnden Parameter.
Metall-Schutzgasschweißen von Hand: Der Encoder regelt die Schweißspannung, deren Wert (in Volt) angezeigt wird im Display: D2
Metall-Schutzgasschweißen synergisch: Der Encoder regelt die Korrektur des werksvoreingestellten Werts für die gewählten
Synergiekurve, deren Wert erscheint im Display: D2
Metall-Schutzgasschweißen von Hand: Das Potenziometer gibt den Wert für die Drossel vor.
Metall-Schutzgasschweißen synergisch: Das Potenziometer gibt den Wert für die Drossel zwischen dem zulässigen Mindest- und
Höchstwerten auf der Grundlage der gewählten Programmkurve vor.
Entsperren der Bedienelemente: Befindet sich der Schlüssel in dieser Position können alle Funktionen der Maschine verändert werden.
Blockieren der Bedienelemente: Mit dem Schlüssel in dieser Stellung werden einige Funktionen vom Bedienpaneel deaktiviert.
Welche Funktionen deaktiviert werden, hängt vom Blockierungsstatus ab, der gewählt worden ist.
§ 8.1 VERFAHREN ZUM SPERREN
/
/
/
Pioneer 321 MKS
/
/
/
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis