Bedienung
7.4 Trinkwasserbetrieb
einstellen
Status Wärmepumpe
Aus
7.5 Raumsollwert einstellen
7.6 Informationen anzeigen
7.7 Fehlermeldung
54
Dauerbetrieb
Bei Dauerbetrieb
oder
- Heizbetrieb ohne Zeitprogramm
- Schutzfunktionen aktiv
- Sommer/Winter-Umschaltautomatik nicht aktiv bei Dauerbetrieb mit Komfort-
Sollwert
- Tages-Heizgrenzenautomatik nicht aktiv bei Dauerbetrieb mit Komfort-Sollwert
Schutzbetrieb
Bei Schutzbetrieb
gelten folgende Bedingungen:
- kein Heizbetrieb
- Temperatur nach Frostschutz
- Schutzfunktionen aktiv
- Sommer/Winter-Umschaltautomatik aktiv
- Tages-Heizgrenzenautomatik aktiv
- Eingeschaltet:
Das Trinkwasser wird entsprechend des gewählten Schaltprogramms bereitet.
- Ausgeschaltet:
Die Trinkwasserbereitung ist deaktiviert.
- Komfort-Sollwert
Der Komfort-Sollwert wird direkt am Drehknopf höher (+) oder niedriger (-) ein-
gestellt.
- Reduziert-Sollwert
Der Reduziert-Sollwert wird folgendermaßen eingestellt:
- OK-Taste drücken
- Heizkreis wählen
- Parameter Reduziert-Sollwert wählen
- Reduziert-Sollwert am Drehknopf einstellen
- erneut OK-Taste drücken
Durch Betätigen der Betriebsarttaste Heizkreis gelangt man aus der Programmi-
er- oder Infoebene wieder zur Grundanzeige.
Durch Drücken der Informationstaste können verschiedene Temperaturen und
Meldungen abgerufen werden, u.a.:
- Raum- und Außentemperatur
- Fehler- oder Wartungsmeldungen
Treten keine Fehler auf und liegen keine Wartungsmeldungen vor, werden diese
Informationen nicht angezeigt.
Erscheint im Display das Fehlerzeichen
SensoTherm BSW 6 - 21 D
gelten folgende Bedingungen:
, liegt in der Anlage ein Fehler vor.
7303305-02 04.11