Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung & Abhilfe; Konformitätserklärung; Technische Daten; Entsorgen - Studio GT-WKeds-03 Gebrauchsanweisung

Edelstahl-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E45068 Wasserkocher.book Seite 10 Freitag, 15. Juni 2012 8:26 08
Störung & Abhilfe
Störung
Keine Funktion.
Kochvorgang dauert sehr
lange.
Beim Ausgießen gelangt nur
wenig Wasser aus dem Aus-
guss.
Auf dem Boden im Wasser-
kocher-Inneren bilden sich
Flecken.
Wasserkocher schaltet nicht
ab, obwohl das Wasser
kocht.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird
gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.

Technische Daten

Stromversorgung:
Fassungsvermögen:
Leistung:
Schutzklasse:
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und
technische Änderungen möglich.

Entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung in den dafür vorgesehenen
Sammelbehältern.
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, fragen Sie den zustän-
digen Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur
Entsorgung. Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Mögliche Ursache und Abhilfe
- Stecker in der Steckdose?
- Wasserkocher steht richtig auf dem Sockel?
- Hat der Trockenlaufschutz ausgelöst?
(siehe Seite 8).
- Der Wasserkocher muss entkalkt werden, siehe
Seite 9.
- Prüfen Sie, ob das eingesetzte Sieb im Inneren ver-
schmutzt ist und reinigen Sie es ggf.
- Es handelt sich hierbei um Kalkablagerungen. Diese
sind unschädlich, müssen jedoch regelmäßig ent-
fernt werden, siehe Seite 9.
- Wasserkocher ausschalten und abkühlen lassen.
Prüfen Sie, ob der Deckel geschlossen und einge-
rastet ist.
Verbrühungsgefahr durch heißen Wasserdampf!
230 V~, 50 Hz
max.: ca. 1,5 Liter
2.850 Watt
I
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis