Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung Und Abhilfe - Studio GT-XUK-01 Bedienungsanleitung

Xxl-universalkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XXL-Universalkocher
Störung und Abhilfe
Fehler
Gerät reagiert nicht bzw.
heizt nicht auf.
Die rote Aufheiz-Kontroll-
leuchte (7) leuchtet nicht.
Die orangefarbene Warm-
halte-Kontrollleuchte (9)
leuchtet nicht.
Ungewöhnlicher Geruch
während des Gebrauchs.
Zapfhahn funktioniert nicht
Flüssigkeit tritt an der Füll-
standsanzeige (3) aus
Sollte die Störung nicht behoben werden können, wenden Sie sich an unse-
ren Kundendienst. Die Serviceadresse entnehmen Sie bitte den Garantiebe-
dingungen.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01 (kostenfrei)
DE
Mögliche Ursache und Abhilfe
Stromstecker in der Steckdose?
Gerät eingeschaltet?
Schalter Überhitzungsschutz ausgelöst?
- Gerät muss ggf. vollständig abkühlen und vom
Stromnetz getrennt sein. Anschließend den
Reset-Schalter (11) an der Unterseite des Gerä-
tes drücken.
Bei max. Auslastung (ca. 17 l) dauert der Aufheiz-
vorgang länger – Glühwein bei 70°C ca. 45 Minuten.
Leuchtet nur im Aufheizvorgang. Wird die eingestell-
te Temperatur unterschritten, schaltet das Thermos-
tat den Heizvorgang erneut ein.
Leuchtet nur während der Warmhaltefunktion. Kon-
trollleuchte leuchtet, wenn Aufheizvorgang abge-
schlossen ist.
Beim ersten Gebrauch normal. Sorgen Sie für aus-
reichende Belüftung.
Beim Auslösen des Überhitzungsschutzes kommt
es ebenfalls zur Geruchsentwicklung.
Ist das Gerät sauber?
Entfernen Sie ggf. angebrannte Speise- und Geträn-
kereste.
Zapfhahn verstopft/verklebt. Topf muss entleert wer-
den, bevor der Zapfhahn gereinigt werden kann.
Auf korrekte Montage achten. Ggf. den Verschluss
(4) festziehen.
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
MODELL: GT-XUK-01 ARTIKELNUMMER: 40391 X/30/2014
DE
Störung und Abhilfe
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis