Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Verletzungen Sonstiger Ursache; Achtung - Sachschäden - Studio GT-WKeds-03 Gebrauchsanweisung

Edelstahl-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E45068 Wasserkocher.book Seite 5 Freitag, 15. Juni 2012 8:26 08

Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache

Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeitsplatte
hängen. Sie könnten daran hängen bleiben oder Kinder könnten das Gerät
daran herunterziehen.
Achtung - Sachschäden
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Sockel.
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Achten Sie dabei
auf einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Herdplat-
ten, Heizungsrohren u. ä. Das Stromkabel muss sicher in der Kabel-Aussparung
des Sockels liegen, damit der Sockel sicher steht.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der beim Gebrauch auftretende heiße
Wasserdampf gut abziehen kann. Stellen Sie den Wasserkocher nicht unter
einen Hängeschrank oder ein Regal und drehen Sie die Ausgießöffnung weg
von empfindlichen Flächen oder Tapeten. Halten Sie auch Abstand zu leicht
brennbaren Materialien wie z. B. Vorhang oder Tischdecke.
An der Unterseite des Sockels befinden sich Gerätefüße. Da die Möbel- bzw.
Bodenoberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den
unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausge-
schlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die
Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unter-
lage unter den Sockel.
Reinigen Sie den Wasserkocher nicht mit harten, kratzenden oder scheuernden
Reinigungsmitteln, Stahlwolle o. ä.
Sobald der Netzstecker in eine Steckdose eingesteckt und der Wasserko-
cher auf dem Sockel platziert ist, verbraucht das Gerät geringfügig Strom,
auch wenn Sie kein Wasser kochen. Ziehen Sie den Netzstecker, um das
Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen.
5
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis