Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Standort
Der Generator sollte im Betrieb auf einer flachen und ebenen Fläche stehen. Damit wird
gewährleistet, dass die Wasserfüllstandssensoren innerhalb des Geräts ordnungsgemäß
funktionieren. Einige Bauteile im Generator erzeugen während des Betriebs Wärme.
Daher muss um den Generator herum für einen ausreichenden Luftstrom gesorgt sein,
damit das Lüftungssystem wirksam arbeiten kann.
Wird der Generator in einem geschlossenen Raum aufbewahrt, muss eine Klimaanlage
oder ein Absaugventilator zur Steuerung der Umgebungsluft vorhanden sein. Diese
Vorkehrung ist zu treffen, damit das Luftvolumen im Raum fünfmal pro Stunde
ausgetauscht werden kann. Die Rückseite des Generators wird während des Betriebs
handwarm - ein Mindestabstand von 15 cm (6") von anderen Gehäusen ist daher zu
empfehlen.
Decken Sie keine Entlüftungsöffnungen ab und verbinden Sie diese nicht mit einer
Anwendung. Wird dies nicht beachtet, kann dies zu einer dauerhaften Beschädigung
des Generators führen.
Achten Sie bitte darauf, dass der Generator so aufgestellt wird, dass er bei Bedarf
einfach abgeklemmt werden kann.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Frost aus. Halten Sie bitte die nachfolgenden
Betriebstemperaturen ein:
Minimale Umgebungstemperatur im Betrieb:
10 °C (50 °F)
Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb:
35 °C (95 °F)
Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät Precision Hydrogen 1200cc vor dem Einsatz
für 3 Stunden laufen zu lassen, und das Gerät Precision Hydrogen Trace 1200cc für 24
Stunden.
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis