Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Precision Hydrogen 1200cc (Alle Modelle)
Benutzerhandbuch
Copyright © Peak Scientific Instruments Ltd 2020 — Precision Hydrogen 1200cc User Manual Rev 6 RSID 3506 DE —24/03/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Peak Scientific Precision Hydrogen 1200cc

  • Seite 1 Precision Hydrogen 1200cc (Alle Modelle) Benutzerhandbuch Copyright © Peak Scientific Instruments Ltd 2020 — Precision Hydrogen 1200cc User Manual Rev 6 RSID 3506 DE —24/03/2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Entfernen des Transportstopfens Installation Standort Generatorübersicht Allgemeine Abmessungen Bedienelemente Rückseitige Anschlüsse Rohrleitungen H2-Entlüftung Wasserqualität Automatische Befüllung Wasserbedarf Elektroanschluss Anlaufsequenz Lecksuchflüssigkeiten Gasfallen H2-Detektor-Option Kapazitätserweiterung Rückseitige Anschlüsse Ausschalten des Geräts Reinigung Austausch der Ionenaustauscherkolonne Precision Hydrogen 1200cc Serviceanforderungen Service Schedule Fehlerbehebung Seite 2...
  • Seite 3: Änderungshistorie

    Vielen Dank, dass Sie sich hinsichtlich ihres Gaserzeugungsbedarfs für Peak Scientific entschieden haben. Sollten Sie irgendwelche weitergehende Hilfe oder Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an Peak Scientific oder den Peak-Partner wenden, von dem Sie Ihren Generator erworben haben. Seite 3...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Das Precision Hydrogen 1200cc wurde speziell für die Anforderungen von GC-Geräten entwickelt. Dieser Generator bietet eine Quelle von hochreinem Wasserstoffgas, das sich als Trägergas eignet, wenn es in Verbindung mit Trägergasfallen und Detektorgas eingesetzt wird. Einige weitere Merkmale: • Einfach zu bedienende Touchscreen-Oberfläche •...
  • Seite 5: Arbeitsschutz- Und Arbeitssicherheitsdaten

    Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdaten Ionenaustauscherharz Dieses Blatt ist beim „Verantwortlichen für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit“ aufzubewahren. Der Empfänger dieses Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdatenblatts muss sicherstellen, dass alle Mitarbeiter, die mit den Materialien umgehen, diese verwenden oder wahrscheinlich mit ihnen in Kontakt kommen, mit den hierin enthaltenen Informationen zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit vertraut gemacht werden.
  • Seite 6 Fegen Sie das Produkt auf und schütten Sie es in Behälter zur Verwertung und Entsorgung. Löschmittel Kohlendioxid (CO2), Wassernebel und Trockenpulver. Brandbekämpfung und Brandschutz Tragen Sie ein HSE-zugelassenes, umluftunabhängiges Atemgerät mit Druckausrüstung oder Gleichwertiges Erste Hilfe Hautkontakt Waschen Sie die betroffenen Bereiche mit Seife und Wasser. Gehen Sie zum Arzt, wenn die Reizung anhält.
  • Seite 7: Garantien Und Gewährleistungen

    Garantien und Gewährleistungen 1. Das Unternehmen garantiert, dass es das Eigentumsrecht an den Waren hält. 2. Vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Abschnitts garantiert das Unternehmen, dass die Waren in allen wesentlichen Belangen allen in der Auftragsbestätigung genannten Spezifikationen entsprechen (in der jeweils gültigen Fassung) und unter dieser Voraussetzung über einen Zeitraum von höchstens zwölf Monaten nach dem Lieferdatum oder dreizehn Monaten nach dem Zeitpunkt des Warenausgangs ab Werk frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sind.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Risiken einschließen. Wenn der Anwender Betriebsverfahren, Gerätschaften oder Arbeitsweisen nutzt, die nicht ausdrücklich von Peak Scientific empfohlen sind, muss er sicherstellen, dass die Ausrüstung dadurch nicht beschädigt oder zu einer Gefahr für Personen und Anlagen wird.
  • Seite 9: Achtung - Wichtiger Hinweis Für Alle Anwender

    Betrieb Ihres Generators und verringern im Allgemeinen dessen Lebensdauer. 8. Ist Ihr Generator für Ihre Anwendung richtig dimensioniert? Im Zweifelsfall lassen Sie sich von Ihrem Händler oder von Peak Scientific beraten. 9. Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur innerhalb Ihres Labors nicht über 35 °C/95 °F ansteigt.
  • Seite 10: Konformitätserklärung

    Ausrüstung: Wasserstoffgenerator Modelle: Precision Hydrogen 1200cc (Alle Modelle) auf die sich diese Erklärung bezieht, den anwendbaren EG-Richtlinien, harmonisierten Normen und anderen normativen Vorgaben entspricht. • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EN 61010-1: 2010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte.
  • Seite 11: Umwelterklärung

    • 2011/65/EU RoHS 2 (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten) Die Peak Scientific Instruments Ltd erfüllt vollumfänglich ihre Verpflichtungen in Bezug auf die europäische WEEE-Richtlinie 2012/19/EU /(Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Diese Verpflichtungen werden im Rahmen der B2B-Compliance-Gruppe erfüllt.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Precision Hydrogen Umgebungsbedingungen 1200cc 1200cc Trace Minimale Umgebungstemperatur im Betrieb 10°C (50°F) Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb 35°C (95°F) Maximale Höhe 2000 m Maximale relative Luftfeuchtigkeit 90% Nicht-kondensierend Minimale Lagertemperatur* 10°C (50°F) Maximale Lagertemperatur* 25°C (77°F) Generatorausgänge Max. Durchfluss 1200 cc/min Reinheitsgrad 99,9995%...
  • Seite 13: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Der Wasserstoffgenerator von Peak Scientific erzeugt Wasserstoffgas (H2) von hoher Reinheit. Wasserstoff kommt auf der Erde nicht natürlich vor und muss durch die Spaltung anderer Moleküle gebildet werden, in diesem Fall durch die Aufspaltung von Wassermolekülen in Wasserstoff und Sauerstoff durch ein Verfahren, das als Elektrolyse bekannt ist.
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheit

    Allgemeine Sicherheit Der Generator erzeugt nur Gas, wenn die Anwendung dieses vom Gerät anfordert. Die maximal im Generator gespeicherte Menge an Wasserstoff beträgt zu jedem Zeitpunkt 350 cm³ bei einem Druck von 6,9 bar (100 psi). Das Gerät erfüllt zudem die europäischen Vorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit und die Niederspannungsrichtlinie.
  • Seite 15: Sicherheitsfunktionen Des Generators

    Sicherheitsfunktionen des Generators Die Baureihe Precision Hydrogen weist die folgenden Sicherheitsfunktionen auf, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten: 1. Um eine Ansammlung von Wasserstoff aus Undichtigkeiten innerhalb des Geräts zu vermeiden, verfügt der Generator über eine Zwangsbelüftung. Diese sorgt dafür, dass sich innerhalb des Generators kein Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch ausbilden kann.
  • Seite 16: Auspacken

    Auspacken Obwohl Peak Scientific alle Vorkehrungen für einen sicheren Transport und eine sichere Verpackung trifft, empfiehlt es sich, das Gerät gründlich auf jegliche Anzeichen von Transportschäden zu überprüfen. Prüfen Sie die „SHOCKWATCH“- und „TIP-N-TELL“-Labels vor dem Auspacken auf grobe Handhabung.
  • Seite 17: Inhalt Des Zubehörsatzes

    Inhalt des Zubehörsatzes Im Zubehörsatz finden sich alle erforderlichen Befestigungsmaterialien für den Anschluss des Generators an die Anwendung. Der Zubehörsatz umfasst folgende Teile: 1. Tygon-Schlauch x 1 m 2. Teflon-Schlauch x 1 m 3. Nachfüllharz für die Ionenaustauscherkolonne 4. Schlauchtülle 5.
  • Seite 18: Entfernen Des Transportstopfens

    Entfernen des Transportstopfens Alle Wasserstoffgeneratoren müssen während des Verpackens mit zwei Transport- stopfen 3301437 versehen werden. Diese Stopfen sind an der H2- und der O2-En- tlüftungsöffnung aller Wasserstoffgeräte montiert und sorgen dafür, dass während des Transports kein Wasser aus der internen Wasserflasche austreten kann. Während der Installation des Generators müssen die Stopfen entfernt werden.
  • Seite 19: Installation

    10 °C (50 °F) Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb: 35 °C (95 °F) Hinweis: Es wird empfohlen, das Gerät Precision Hydrogen 1200cc vor dem Einsatz für 3 Stunden laufen zu lassen, und das Gerät Precision Hydrogen Trace 1200cc für 24 Stunden.
  • Seite 20: Generatorübersicht

    Generatorübersicht Allgemeine Abmessungen 380 mm / 14,9” 540 mm / 21,2” Der Generator muss immer auf einer flachen, ebenen Fläche aufgestellt werden. Andernfalls wird die Generatorleistung beeinträchtigt. WARNUNG Seite 20...
  • Seite 21: Bedienelemente

    Bedienelemente Touch Screen Rückseitige Anschlüsse O2-Entlüftungsöffnung H2-Entlüftungsöffnung Netzschalter Master-Anschluss* Slave-Anschluss* Netzanschluss H2-Detektor-** Anschluss Wasseranschluss Zulauf Ablauf H2-Ablass H2-Bereitstellung Siehe Informationen zur Verwendung der Master- und Slave-Anschlüsse auf Seite 29. Siehe Informationen zur Verwendung des optionalen H2-Detektors auf Seite 28. Seite 21...
  • Seite 22: Rohrleitungen

    Außerdem empfiehlt Peak Scientific die Verwendung von Klemmringverschraubungen und dass die Armaturen frei von Teflon®-Band sind. H2-Entlüftung Peak Scientific empfiehlt, dass sowohl die H2-Ablass- als auch die H2- Entlüftungsanschlüsse auf der Rückseite des Geräts an einer Ablufthaube oder ein anderes Entlüftungssystem angeschlossen werden, um die sichere Entsorgung der abgeleiteten Gase zu gewährleisten.
  • Seite 23: Wasserqualität

    Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Die Flasche sollte einen entlüfteten Deckel aufweisen, um die Kontaminierung des Wasserzulaufs durch Staub oder Schmutz zu minimieren. Eine geeignete externe Wasserflasche ist bei Peak Scientific erhältlich. Hinweis: Die Kunden sollten die Wasserqualität der externen Wasserversorgung wöchentlich prüfen, um die Unversehrtheit des Generators zu bewahren.
  • Seite 24    Wenn der Generator nicht ausreichend Wasser ziehen kann, um die Sensoren in der Wasserflasche zu schalten, wird der Generator einen Alarm auslösen und dem Anwender den nachfolgenden Bildschirm zeigen. Der externe Wasseranschluss ist vor dem Drücken der Recovery-Taste zu prüfen, mit der dann die Lastpumpe wieder in Betrieb genommen wird, so dass der Generator sich weiter mit Wasser befüllen kann.
  • Seite 25 Um dies zu beheben, prüfen Sie Ihre externe Wasserzufuhr, bevor Sie den Generator wieder einschalten. Sobald sich der Niedrigwassersensor löst, nimmt der Generator Wasserstofferzeugung wieder auf. Von Peak Scientific können 4- und 8-Liter-Wasservorratsflaschen erworben werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Handelsvertreter, um weitere Informationen zu erhalten. Seite 25...
  • Seite 26: Wasserbedarf

    Wasserbedarf Der Wasserverbrauch der Precision-Generatoren Hydrogen 1200cc und Hydrogen Trace 1200cc ist in der nachfolgenden Grafik dargestellt. Seite 26...
  • Seite 27: Elektroanschluss

    Elektroanschluss Schließen Sie den Generator an eine geeignete Stromquelle mit 100 - 230 VAC an, entnehmen Sie die Eingangsspezifikation dem Typenschild des Generators und stellen Sie sicher, dass Ihre Stromquelle den Anforderungen entspricht. Ist das passende Netzkabel nicht mitgeliefert, kann ein neues, CSA-/UL-zugelassenes Netzkabel mit einem Nennstrom von mindestens 10 A von einem qualifizierten Elektriker angebracht werden.
  • Seite 28: Anlaufsequenz

    Anlaufsequenz ÜBERPRÜFEN: H2-Ausgang ist an der Anwendung angeschlossen. Netzkabel ist angeschlossen Schalten Sie den Netzschalter EIN. Das digitale Display leuchtet auf, die Lüfter drehen sich, und die internen Pumpen laufen möglicherweise automatisch an, um Wasser zu fördern, falls die internen Tanks nicht voll sind. Beim Einschalten prüft der Generator den Wasserpegel.
  • Seite 29: H2-Detektor-Option

    An bestimmten Stiften liegt ein Signalpegel von 24 VORSICHT VDC mit einer maximalen Nennleistung von 5 W an. Die Precision Hydrogen 1200cc-Modelle können zusammen mit einer H2-Detektoreinheit erworben werden. Der Detektor ist für die Anwendung mit einem GC bestimmt, es wird empfohlen, dass die Detektoreinheit oberhalb der Höhe des GC-Ausgangs angeordnet wird.
  • Seite 30: Kapazitätserweiterung

    Kapazitätserweiterung Dies sind keine standardmäßigen seriellen Schnittstellen, beim Anschließen ist eine Beschädigung von seriellen Geräte sehr wahrscheinlich. An bestimmten Stiften liegt ein Signalpegel von 24 VORSICHT VDC mit einer maximalen Nennleistung von 5 W an. Der Precision Hydrogen (Trace) 1200cc verfügt über eine Erweiterungsfunktion, wodurch die Durchflusskapazität des Geräts erhöht wird, indem bis zu 16 Geräte in einer Master-Slave-Anordnung angeschlossen werden.
  • Seite 31: Ausschalten Des Geräts

    Ausschalten des Geräts Das Gerät kann jederzeit auf folgende Weise ausgeschaltet werden. Drücken Sie zuerst die Taste „Stopp“ auf dem Touchscreen, drücken Sie dann auf „Menü“ und wählen Sie dort schließlich „Abschalten“. Das Gerät benötigt ein paar Augenblicke, um die Einheit drucklos zu machen, danach kann der Netzschalter auf der Rückseite des Generators ausgeschaltet werden.
  • Seite 32: Austausch Der Ionenaustauscherkolonne

    System zirkuliert, und sichert damit die optimale Unversehrtheit des Generators. Das Harz in der Ionenaustauscherkolonne ist alle 6 Monate auszutauschen. Für den Precision Hydrogen (Trace) 1200cc dürfen nur von Peak Scientific zugelassene Komponenten verwendet werden. Einzelheiten zum Bestellen der erforderlichen Service-Sets finden Sie auf Seite 31.
  • Seite 33 4. Die Ionenaustauscherkolonne wird durch zwei Klettverschlüsse gehalten, diese müssen gelöst werden. 5. Als Nächstes trennen Sie die Ionenaustauscherkolonne, indem Sie die silbernen Laschen auf den Befestigungen oben und unten an der Kolonne drücken. 6. Entfernen Sie die verbrauchte Kolonne, indem Sie diese in Ihre Richtung ziehen.Fit a new deioniser column (05-7062) into the generator and reconnect the tubing 7.
  • Seite 34: Serviceanforderungen

    Serviceanforderungen Service Schedule Kaufintervall Komponente Webseite Precision Hydrogen 1200cc Jahres- 12 Monate Wartungskit www.peakscientific.com/ ordering Precision Hydrogen 1200cc 24-Monate 24 Monate Wartungskit Seite 34...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Mögliche Lösung • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel amGenerator angeschlossen und die Steckdose eingeschaltet ist. Der Generator schaltet sich nicht ein, und der • Überprüfen Sie die Sicherung im Netz- stecker. Netzschalter leuchtet nicht auf. • Wenden Sie sich an Ihren Dienstleister.
  • Seite 36: Online Registrieren Oder Ausfüllen Und Zurückschicken

    See our enclosed Peak [Protected] leaflet for further information. Important! You have 1 month to register your Peak Scientific product from the date of installation. Once registered the warranty will be honoured for a period of 12 months. If you wish to defer the installation of your generator, you must notify Peak Scientific immediately by emailing warranty@peakscientific.com.
  • Seite 37 Seite 37...
  • Seite 38 Seite 38...
  • Seite 39 Seite 39...
  • Seite 40 Tel: +44 141 812 8100 Fax: +44 141 812 8200 Für weitere Informationen zu einem beliebigen unserer Generatorprodukte wenden Sie sich bitte an marketing@peakscientific.com Copyright © Peak Scientific Instruments Ltd 2020 — Precision Hydrogen 1200cc User Manual Rev 6 RSID 3506 DE —24/03/2020...

Diese Anleitung auch für:

Precision hydrogen 1200cc trace

Inhaltsverzeichnis