Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blasgeschwindigkeit; Pendelbewegung; Nachtregime - eta Fresco Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
C) Regime Entfeuchtung ( ) erniedrigt die Relativfeuchte im Raum. In diesem Regime
ist der obere Ventilator auf eine niedrige Geschwindigkeit aktiv. Der untere Ventilator und
Kompressor schalten nach 8 Minuten aus, wobei sie nach 6 Minuten wieder aktiviert werden.
Geschwindigkeit sowie Temperatur kann man nicht ändern.
D) Regime Ventilation (
obere Ventilator laut der eingestellten Geschwindigkeit aktiv ist. Kompressor und unterer
Ventilator sind nicht aktiv. Die Temperatureinstellung in diesem Regime ist nicht möglich.

2) BLASGESCHWINDIGKEIT

Zur Verfügung stehen 2 Luftblasgeschwindigkeiten (niedrige
Funktion AUTO, Kühlung oder Ventilation durch Drücken der Taste B2/C2 umschalten. Die
jeweilige Einstellung wird durch Leuchten der jeweiligen Schaltfläche signalisiert.

3) PENDELBEWEGUNG

Durch Drücken
der Taste B8/C7
A2. Die Funktion signalisiert die aufgeleuchtete Schaltfläche
manuell einzustellen.
3) TIMER
Mit Hilfe der Taste Timer B4/C4 kann man eine verzögerte Ausschaltung des Gerätes bis
zu 24 Stunden einstellen. Durch Drücken dieser Taste aktivieren Sie das automatische
Ausschalten. Durch wiederholtes Drücken wird dieses wieder deaktiviert. Die Zeit stellen
Sie durch Drücken der Tasten B5/C5 und B6/C6 (+,-) ein; der Wert wird auf dem Display
abgebildet B7. Wenn die Klimaanlage in einem Standby-Regime ist, kommt es dann durch
Drücken B4/C4 und Tasten +,- zur Einstellung der Zeit der automatischen Geräteinschaltung.
Daneben kann man auch andere Parameter einstellen, mit denen das Gerät aktiviert wird.
Diese Abzählung kann man durch doppeltes Drücken der Taste B4/C4, bzw. durch
Einschaltung und Ausschaltung des Gerätes deaktivieren. Aktive Funktion wird durch

4) NACHTREGIME

Durch kurzes Drücken der Taste B9/C8 im Regime Kühlung aktivieren Sie das Nachtregime.
Der obere Ventilator wird auf eine niedrige Luftblasgeschwindigkeit automatisch arbeiten.
Nach einer Stunden erhöht sich die eingestellte Temperatur um 1 °C und nach zwei Stunden
um 2 °C. Nach 6 Stunden schaltet das Gerät aus.
5) KINDERSCHLOSS
Durch langes Drücken der Taste B9 sperren Sie den Gebrauch aller Tasten ab. Zum Entsperren
drücken Sie lange die Taste B9.
– Zur Bedienung des Gerätes kann man auch die Fernbedienung (Abb. 2) benutzen. Zur
erstmaligen Installation ist der mitgelieferte Akku mit der richtigen Polarität einzulegen
(bzw. Isolationsstreifen ausziehen, wenn dieser in der Bedienung befestigt ist).
– Richten Sie die Fernbedienung auf das Bedienpanel von seiner vorderen Seite.
– Zum Akku-Austausch (3V CR2025) befolgen Sie die Abb. 2. Auf richtige Polarität achten.
– Wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht benutzen werden, ist der Akku zu entnehmen.
– Akku und Gerät von Kindern und rechtsunfähigen Personen fernhalten.
– Die Person, die den Akku verschluckt, muss sofort eine ärztliche Hilfe aufsuchen!
– Wenn der Akku fließt, ist dieser sofort auszutauschen, im Gegenfall kann er die
Fernbedienung beschädigen.
) stellt Funktion eines klassischen Tischventilators dar, wann der
aktivieren Sie die Pendelbewegung der inneren Lamellen
Anmerkung
61
- hohe
. Die Außenlamellen A1 sind
/ 66
D
), die Sie bei der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis