Seite 1
170366.0515/d Kapp-Sägesystem Originalbetriebsanleitung Система торцовочной Оригинальное руководство по эксплуатации пилы Kapovací pilové systémy Oryginalna instrukcja eksploatacji Kapovací pilové systémy Původní provozní návod Čelilni sistem za žaganje Originalno navodilo za obratovanje ACHTUNG! Diese Betriebsanleitung enthält Hinweise, die für das sichere Arbeiten mit dieser Maschine wichtig sind. Lesen Sie deshalb unbedingt diese Betriebsanleitung.
Maschinen mit Art.-Nr. 918401, 918421 oder 918425 2.1 Angaben zum Hersteller MAFELL AG, Postfach 1180, D-78720 Oberndorf / Neckar, Telefon +49 (0)7423/812-0, Fax +49 (0)7423/812- 2.2 Kennzeichnung der Maschine Alle zur Identifizierung der Maschine erforderlichen Angaben sind auf dem angebrachten Leistungsschild vorhanden.
2.3 Technische Daten Nennspannung 36 V Sägeblattdrehzahl im Leerlauf 3500 min- Sägeblattdrehzahl bei Normallast 3000 min- Schnitttiefe 0° / 45° 55/45,5 mm Sägeaggregat schwenkbar 0 - 45° Sägeblattdurchmesser max/min 160/149 mm Größte Sägeblatt-Grundkörperdicke 1,2 mm Werkzeug-Schnittbreite 1,8 mm Sägeblattaufnahmebohrung 20 mm Durchmesser Absaugstutzen 35 mm Gewicht mit Akku ohne Führungseinrichtung...
- Absaugstutzen - automatischer Spindelstopp für Sägeblattwechsel Sicherheitshinweise Gefahr 2.8 Bestimmungsgemäße Verwendung Beachten Sie stets die folgenden Das MAFELL Kapp-Sägesystem KSS 400 / 36 V ist Sicherheitshinweise und die im ausschließlich zum Längs- und Querschneiden von jeweiligen Verwenderland Massivholz geeignet. geltenden...
Seite 9
Nicht verwendet werden dürfen: denen Schneidwerkzeug verborgene Stromleitungen treffen könnte. - Rissige Sägeblätter und solche, die ihre Form verändert haben. - Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen Anschlag oder eine gerade Kantenführung. - Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Sägeblätter). - Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und mit passender Aufnahmebohrung (z.B.
Angabe auf der Maschine übereinstimmt. einrastet und der Schriftzug „STOP“ nicht mehr zu Akku und Ladegerät sind aufeinander abgestimmt. sehen ist. Verwenden Sie zum Laden nur die MAFELL – Überzeugen Sie sich vor der APS 36 Akku-Power-Station. Benutzung vom sicheren Sitz des Laden Sie bei einer neuen Maschine zuerst den Akku Akkus in der Maschine.
Spannflansche müssen frei Wenden Sie keine Gewalt an. anhaftenden Teilen sein. Achten Sie beim Einsetzen des Sägeblattes auf die Drehrichtung. Anschließend stecken Sie den Spannflansch 4.4 Späneabsaugung auf, setzen die Flansch-Schraube an und ziehen Bei allen Arbeiten, bei denen eine erhebliche Menge Sie durch Drehen im Uhrzeigersinn fest.
Stellen Sie den Hebel 6 auf der Skala 7 in die Dazu gehen Sie wie folgt vor: Position „-2“. Lösen Sie den Klemmhebel 11 (Abb. 2). Mit dem integrierten Griff 14 (Abb. 3) öffnen Sie Mit dem Tauchhebel 6 stellen Sie die die bewegliche Schutzhaube ganz, so dass die Schnitttiefe ein.
Die Maschine können Sie durch Betätigen der geschmiert. Nach längerer Betriebszeit empfehlen Sperrklinke 20 (Abb. 1) nach hinten von der wir, die Maschine einer autorisierten MAFELL- Führungsschiene abnehmen. Kundendienstwerkstatt zur Durchsicht zu übergeben. Die Grundplatte besitzt zwei Anrisskanten 17 (Abb. 3) Für alle Schmierstellen nur unser Spezialfett, Bestell -...
Die Ermittlung der Ursachen von vorliegenden Störungen und deren Beseitigung erfordern stets erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Vorher Akku ziehen! Im Folgenden sind einige der häufigsten Störungen und ihre Ursachen aufgeführt. Bei weiteren Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den MAFELL-Kundendienst. Störung Ursache Beseitigung Maschine lässt sich nicht...
Seite 62
Porabni in obrabni deli so izvzeti iz tega določila. V ta namen morate stroj oz. napravo prosto voznine poslati v tovarno ali v pooblaščeno MAFELL servisno delavnico. Popravil ne skušajte opravljati samostojno, saj s tem ugasne pravica do garancije. Za škodo, ki nastane zaradi nestrokovnega ravnanja ali zaradi normalne obrabe, ne prevzemamo odgovornosti.