Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 5.1.24 - Sperrbereich - Nibe F1255PC Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1255PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 5.1.12 - INT. ELEKTR. ZH
Sicherungsgröße
Einstellbereich: 1-400 A
Werkseinstellung: 25 A
Umwandlungsverhältnis
Einstellbereich: 300 - 3000
Werkseinstellung: 300
Hier stellen Sie die maximale Leistung für die interne
elektrische Zusatzheizung des F1255PC sowie die Siche-
rungsgröße für die Anlage ein.
Sie können hier darüber hinaus kontrollieren, welcher
Stromwandler an welcher Eingangsphase im Gebäude
montiert ist. (Dazu müssen Stromwandler installiert sein,
siehe
Seite
26). Zur Kontrolle markieren Sie die Option
„Phasenfolge erkennen" und drücken die OK-Taste.
Das Ergebnis dieser Kontrolle wird direkt unter der
Menüoption „Phasenfolge erkennen" ausgegeben.
MENÜ 5.1.14 - STRÖMUNGSEINST.
KLIMAT.SYSTEM
Voreinst.
Einstellbereich: Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizk.
+ Fußb.hzg., NAT °C
Werkseinstellung: Heizkörper
Einstellbereich NAT: -40,0 bis 20,0 °C
Werkseinstellung NAT: -18,0°C
eigene Einst.
Einstellbereich dT bei NAT: 0,0 – 25,0
Werkseinstellung dT bei NAT: 10,0
Einstellbereich NAT: -40,0 bis 20,0 °C
Werkseinstellung NAT: -18,0°C
Hier wird festgelegt, für welchen Typ von Wärmeverteil-
system die Heizungsumwälzpumpe (GP1) arbeitet.
dT bei NAT ist der Unterschied in Grad zwischen Vor -
und Rücklauftemperatur bei Normaußentemperatur.
MENÜ 5.1.22 - HEAT PUMP TESTING
HINWEIS!
Dieses Menü dient zum Testen von F1255PC
gemäß verschiedenen Standards.
Die Nutzung dieses Menüs zu anderen Zwe-
cken kann dazu führen, dass Ihre Anlage nicht
wie vorgesehen funktioniert.
Dieses Menü enthält mehrere Untermenüs, eines für
jeden Standard.
46
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
MENÜ 5.1.24 - SPERRBEREICH
Sperrbereich 1
Verfügbarer Einstellbereich im Display:
Start: 17-115 Hz
Stopp: 22-120 Hz
Maximaler Einstellbereich: 50 Hz.
Sperrbereich 2
Verfügbarer Einstellbereich im Display:
Start: 17-115 Hz
Stopp: 22-120 Hz
Maximaler Einstellbereich: 50 Hz.
Hier können Sie einen Frequenzbereich festlegen, in
dem der Verdichter blockiert ist. Die Grenzwerte für den
Einstellbereich unterscheiden sich je nach dem Produkt,
das von den Einstellungen gesteuert wird.
HINWEIS!
Wird ein großer Frequenzbereich blockiert,
kann ein ruckartiger Verdichterbetrieb verur-
sacht werden.
MENÜ 5.2 - SYSTEMEINST.
Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen für
die Wärmepumpe vornehmen, z.B. das installierte Zube-
hör.
Angeschlossenes Zubehör kann auf zweierlei Weise
aktiviert werden. Sie können entweder das Zubehör in
der Liste markieren oder die automatische Funktion
nutzen: "installiertes Zubehör suchen".
installiertes Zubehör suchen
Markieren Sie "installiertes Zubehör suchen" und drücken
Sie die OK-Taste, um automatisch mit F1255PC verbun-
denes Zubehör zu finden.
ACHTUNG!
Bestimmtes Zubehör wird nicht automatisch
gefunden, sondern muss manuell aktiviert
werden, siehe Menü 5.4.
HINWEIS!
Aktivieren Sie nur die Option für die Grundwas-
serpumpe, wenn das Zubehör AXC 40 zum
Steuern der Umwälzpumpe eingesetzt werden
soll.
Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen für
die Wärmepumpe vornehmen, z.B. das installierte Zube-
hör.
NIBE F1255PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis