Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Eingangsgröße; Ausgangsgröße - Siemens SITRANS L Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS L Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

11.1 Technische Daten
Eingangsgröße
Messgröße
Max. Messbereich
a
Abhängig von Anwendung und Medium
Einschaltphase
Hochlaufzeit bei
Betriebsspannung U
Anlaufstrom (für Hoch-
laufzeit)
Ausgangsgröße
Ausgangssignal
Bereich des Ausgangs-
signals
Signalauflösung
Messauflösung digital
Ausfallsignal Strom-
ausgang (einstellbar)
Max. Ausgangsstrom
Bürde
Anlaufstrom
Dämpfung (63 % der
Eingangsgröße), ein-
stellbar
Messabweichung (nach DIN EN 60770-1)
Messabweichung bei
Flüssigkeiten
Nichtwiederholbarkei-
a
t
Messabweichung bei
Schüttgütern
a
Bereits in der Messabweichung enthalten.
Prozess-Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
Temperatur
Relative Luftfeuchte
Luftdruck
Einbau-Referenzbedingungen
Abstand zu Einbauten
42
Messgröße ist der Abstand zwischen dem Antennenrand des Sensors und
der Füllgutoberfläche. Der Antennenrand ist auch die Bezugsebene für die
Messung.
a
8 m (26.25 ft)
< 10 s
B
≤ 3,6 mA
4 ... 20 mA
3,8 ... 20,5 mA (Werkseinstellung)
0,3 µA
1 mm (0.039 in)
mA-Wert unverändert, 20,5 mA, 22 mA, < 3,6 mA
22 mA
Siehe Bürdenwiderstand unter Spannungsversorgung
≤ 3,6 mA; ≤ 10 mA für 5 ms nach Einschalten
0 ... 999 s
≤ 5 mm (Messdistanz > 0,25 m/0.8202 ft)
≤ 5 mm
Die Werte sind stark anwendungsabhängig. Verbindliche Angaben sind
daher nicht möglich.
+18 ... +30 °C (+64 ... +86 °F)
45 ... 75 %
860 ... 1060 mbar/86 ... 106 kPa (12.5 ... 15.4 psig)
> 200 mm (7.874 in)
SITRANS LR100
Betriebsanleitung, 01/2020, 62705-00-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans lr100

Inhaltsverzeichnis