Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerbeschreibung; Störabschaltung Des Gerätes; Störabschaltung Des Motor; Verpackung - Gewicht - Riello RS 34/M MZ Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Gebläse - gasbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 34/M MZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(A)
mm
A
B
RS 34/M MZ
1000
500
RS 44/M MZ
1000
500
(B)
(C)
mm
A
D
E
RS 34/M MZ 442
422
508 216-351 140
RS 44/M MZ 442
422
508 216-351 152
(1) Flammenrohr: kurz-lang
D3828
D3830
C
kg
485
32
485
33
F
H
I
L
(1)
305
138
305
138
D3829
D88
D3831
O
N
V
M
780
84
177
1"
1/2
780
84
177
1"
1/2
3
BRENNERBESCHREIBUNG (A)
1 Flammkopf
2 Zündelektrode
3 Einstellschraube des Flammkopfes
4 Luftdruckwächter (Differentialtyp)
5 Flammenfühler
6 Luftdruckentnahmestelle
7 Gasdruckentnahmestelle und Befestigungs-
schraube des Flammkopfes
8 Befestigungsschraube des Gebläses an der
Gasanschluß-Muffe
9 Gleitschienen zur Öffnung des Brenners und
für die Kontrolle des Flammkopfes
10 Stellantrieb zur Steuerung der Gasdrossel
und, über einen Nocken mit variablem Profil,
der Luftklappe.
Bei Brennerstillstand ist die Luftklappe voll-
ständig geschlossen, um die Wärmeverluste
des Kessels durch den Kaminzug mit Luft-
nachführung von der Saugöffnung des
Gebläses zu vermindern.
11 Bereiche zur Durchführung von Stromkabeln
12 Lufteinlaß zum Gebläse
13 Gaszuleitung, Winkelflansch
14 Gasdrossel
15 Befestigungsflansch am Kessel
16 Stauscheibe
17 Sichtfenster
18 Ein Schalter für:
Automatischer Betrieb-Manueller Betrieb-Aus
Ein Schalter für:
Leistungserhöhung - Leistungabminderung
19 Motorschütz und Überstromauslöser mit Ent-
riegelungsschalter (RS 44/M MZ)
20 Motorkondensator (RS 34/M MZ)
21 Steuergerät mit Kontrollampe für Störab-
schaltung und Entriegelungsschalter
22 Steckdose für Elektroanschluß
23 Luftklappe
24 Steckanschluß am Kabel der Ionisations-
sonde
25 Führungsverlängerungen (Ausführung mit
langem Kopf)
Die Störabschaltungen des Brenners können
zweierlei Art sein:
• STÖRABSCHALTUNG DES GERÄTES:
das Aufleuchten des Druckknopfes des Gerä-
tes, 21)(A) weist auf eine Störabschaltung
des Brenners hin.
Zur Entriegelung den Druckknopf drücken.
• STÖRABSCHALTUNG DES MOTOR
(RS 44/M MZ):
Dreiphasing-Stromversongung, Entriegelung
durch Drücken auf den Druckknopf des Über-
stromauslösers, 19)(A).
VERPACKUNG - GEWICHT (B) - Richtwerte
• Der Brenner werden in Kartonverpackungen
geliefert, Abmessungen siehe Tab. (B).
• Das Gesamtgewicht des Brenners einschließ-
lich Verpackung wird aus Tab. (B) ersichtlich.
ABMESSUNGEN (C) - Richtwerte
Die Brennerabmessungen sind in der Abb. (C)
angeführt.
Zur Inspektion des Flammkopfes muß der Bren-
ner zurückgezogen werden.

AUSSTATTUNG

1 - Flansch für Gasarmaturen
1 - Dichtung für Flansch
4 - Schrauben für die Befestigung des M 8 x 25
Flansches
1 - Wärmeschild
4 - Schrauben für die Befestigung des Bren-
nerflanschs am Kessel: M 8 x 25
3 - Stecker für Elektroanschluß
(RS 34-44/M MZ Einphasing)
4 - Stecker für Elektroanschluß
(RS 44/M MZ Dreiphasing)
1 - Anleitung
1 - Ersatzteile Katalog

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 44/m mz

Inhaltsverzeichnis