Personen und Sachen sowie den besagten Normen zu genügen. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt Somfy keine Haftung für daraus entstehende Schäden. Hiermit bestätigt SOMFY, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die Konformitätserklärung kann auf der Website www.somfy.com/ce (FX24) abgerufen werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG Anwendungsbereich Die FX24 ist für die Steuerung von einem oder zwei Antrieben mit einer Höchstleistung von 40 W bestimmt, um Tore zu öffnen und zu schließen. Hauptfunktionen • Steuerung von zwei Antrieben mit Niederspannung bis zu einer Leistung von 40 W.
+ und – das aktive Menü zu (gleichzeitig verlassen drücken) Durchgeführte Änderungen werden durch Drücken der OK-Taste bestätigt. Bei der Inbetriebnahme der FX24 zeigt das Display zunächst die folgenden Informationen an: • Somfy • Produktname • die Version der Software der Steuerung, •...
Seite 28
Verlangsamungszeit. FX24 verändert die Einstellung „Laufzeit schnell“, um die (t. GESch. AUto) Bewegungsdauer des Tores konstant zu halten. OFF: FX24 kalkuliert nicht automatisch die Verlangsamungszeit. Es wird nur die programmierte Einstellung „Laufzeit schnell“ berücksichtigt. Öffnen für Fußgänger Funktion „Öffnen für Fußgänger“.
FUNKTIONSTESTS Kontrolle Die Steuerung FX24 kontrolliert die Betriebsrelais und Sicherheitsvorrichtungen, bevor sie Öffnungs- und Schließzyklen ausführt. Bei Auftreten von Fehlfunktionen müssen das ordnungsgemäße Funktionieren der verbundenen Vorrichtungen überprüft und die Verdrahtung kontrolliert werden. Während der Öffnungs- und Schließphasen zeigt das Display 4 durch einen Punkt voneinander getrennte Ziffern an, zum Beispiel „35.40“.
FEHLERSUCHE Bedeutung der Displayanzeigen Bevor Sie zur Menüliste gelangen, zeigt das Display der FX24 die folgenden Informationen an: • Somfy • Produktname • Version der Software der FX24 • Anzahl der ausgeführten Zyklen (Angabe in Hunderten). Während der ersten 100 Bewegungsabläufe zeigt das Display „0000“...