Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkutronik WP-S Serie Benutzer- Und Betriebshandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisung
Beschreibung
Max. Eingangsstrom beim Laden der Batterien
Eingangssicherungen 3 x gL-gG bzw.
Schutzschalter
Eingangskabel (mm²) (VDE0298)
Eingangssicherungen 3 x gL-gG bzw.
Schutzschalter
Eingangskabel (mm²) (VDE0298)
Ausgangsnennstrom (In)
Ausgangskabel (mm²) (VDE0298)
Max. Batteriestrom für gemeinsame Batterien
(Ampere bei Mindestspannung mit 40 Batterien)
PV-Sicherungen für gemeinsame Batterien
1000 VDC) bzw. Schutzschalter
Kabel für gemeinsame Batterien (mm²)
Batteriekabel, separate Batterien
(50 A bei Mindestspannung mit 40 Batterien)
Speisung
Beschreibung
Max. Eingangsstrom beim Laden der Batterien
Eingangssicherungen 3 x gL-gG bzw.
Schutzschalter
Eingangskabel (mm²) (VDE0298)
Eingangssicherungen 3 x gL-gG bzw.
Schutzschalter
Eingangskabel (mm²) (VDE0298)
Ausgangsnennstrom (In)
Ausgangskabel (mm²) (VDE0298)
Max. Batteriestrom für gemeinsame Batterien
(Ampere bei Mindestspannung mit 40 Batterien)
PV-Sicherungen für gemeinsame Batterien
(1000 VDC) bzw. Schutzschalter
Kabel für gemeinsame Batterien (mm²)
Batteriekabel, separate Batterien
50 A bei Mindestspannung mit 40 Batterien)
Akkutronik Vertriebs GmbH - 78628 Rottweil
www.akkutonik.com - Tel. 0741-48008-0
Benutzer- und Betriebshandbuch
Änderungen vorbehalten
USV WP-S
WP-S 50
WP-S 100
>78 A
>156 A
80 A
160 A
5 x 16
5 x 50
80 A
160 A
5 x 16
5 x 50
72 A
144 A
5 x 16
5 x 50
-
-
N.A
N.A
N.A
N.A
N.A
N.A
WP-S 150
WP-S 250
>234 A
>390 A
250 A
400 A
5 x 95
5 x 185
225 A
400 A
5 x 95
5 x 185
217 A
360 A
5 x 95
5 x 185
300 A
500 A
315 A
500 A
3 x 150
3 x (2 x 95)
6 x (3 x 10)
10 x (3 x 10)
Stand: 06.10.2017
Seite 41 von 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis