Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burnhard Black Serie Bedienungsanleitung

Burnhard Black Serie Bedienungsanleitung

6-brenner gasgrill

Werbung

6-BRENNER GASGRILL
F AT FRED
6-BURNER GAS GRILL FAT FRED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burnhard Black Serie

  • Seite 1 6-BRENNER GASGRILL F AT FRED 6-BURNER GAS GRILL FAT FRED...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 6-BRENNER GASGRILL FAT FRED BLACK SERIES Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilbeschreibung Gasgrill aufbauen Gasflasche anschliessen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmässige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung: Insgesamt 24 kW – 4 Hauptbrenner mit 3,5 kW, 2 Infrarot-Keramikbrenner mit 3,5 kW, 1 Seitenkochfeld mit 3 kW Maße (B/H/T): 159 x 118 x 55 cm Gewicht: ca. 58 kg Nennwärmebelastung (Hs) Brenner: 24 kW Anschlusswert Brenner: 1747 g/h Ausgangsdruck:...
  • Seite 5: Gerät Auspacken

    GERÄT AUSPACKEN Gefahr für Kinder. Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halte das Verpackungsmaterial von Kin- dern fern. Entsorge es sofort. Bewahre Kleinteile außerhalb deren Reichweite auf. GASANLAGE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr • Dieser Gasgrill darf nur mit einem Druckminderer betrieben werden. Der beiliegende Druckminderer ist für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig korrekt eingestellt.
  • Seite 6: Gasgrill Warten

    • Trage immer Schutzhandschuhe, sobald der geschaltet, das Ventil der Gasflasche zugedreht Gasgrill in Betrieb ist und die Temperatur der und die Gasflasche zum Schutz des Druckminde- heißen Bauteile die Umgebungstemperatur um rers und der Schlauchleitung vom Gasschlauch 50 ˚C übersteigt. abgeschraubt werden.
  • Seite 7: Aufbewahrungshinweise

    • Bringe das Opfer an die frische Luft. Verständige einen Arzt oder den Rettungsdienst. Leite bei Atem- stillstand die künstliche Beatmung ein. Maßnahmen nach schweren Verbrennungen oder Verbrühungen • Es besteht akute Gefahr einer Unterkühlung und eines Schocks. Rufe sofort den Rettungsdienst! •...
  • Seite 8: Lieferumfang/Teilbeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILBESCHREIBUNG...
  • Seite 9 BOX 1 Ref. Beschreibung Menge Deckel Deckelthermometer Flammenverteiler Fettablaufblech Halterung Fettauffangschale Fettauffangschale Stövchen Seitenkochfeld Seitentisch mit Kocher (rechts) Gewürz- und Saucenhalterung Halterung Gasflasche Bodenplatte Gasflasche Gasdruckminderer und Schlauch Aufhängung Gasflasche Schwenkrolle Verstärkung Unterschrank Türspindel Seitenwand Unterschrank (rechts) Boden Unterschrank Rückwand Unterschrank Rückwand Unterschrank (klein) Strebe Unterschrank Tür...
  • Seite 10 BEFESTIGUNGEN x 18 5/32-32 1/4-20...
  • Seite 11: Gasgrill Aufbauen

    GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr ACHTUNG: Achte darauf, deinen Grill entsprechend der folgenden Anleitung richtig zusammenzubauen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen und/oder Sachschäden führen. Wenn du Fragen zur Montage oder zum Betrieb hast, wende dich an unseren Kundenservice. Der Gasgrill kann teilweise scharfe Kanten aufweisen. Trage während der Montage Sicherheitshandschuhe, um Schnittverletzungen vorzubeugen.
  • Seite 13 2 x A 6 x B...
  • Seite 14 4 x A 4 x B...
  • Seite 15 8 x B 4 x D...
  • Seite 16 1 x A Der Gasanschluss ist für den Transport mit einem Kabelbinder unter der Konsole befestigt. Löse den Kabel- binder und schraube den Gasanschluss an die Seitenwand des Grills.
  • Seite 18 2 x C...
  • Seite 22 ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: Nach hinten: 60 cm Zur Seite: 50 cm Nach oben: 100 cm 100 cm 60 cm 50 cm 50 cm...
  • Seite 23: Gasflasche Anschliessen

    GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr ACHTUNG: Schließe neue oder nicht vollständig entleerte Gasflaschen niemals an, wenn sich Zündquellen in unmittelbarer Umgebung befinden. Nicht rauchen. Die folgenden Teile sind im Lieferumfang enthalten. Sie entsprechen der Norm, die für das jeweilige Land gilt, in das der Grill geliefert wird: •...
  • Seite 24: Energiespartipps

    LECKTEST • Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele sie mit Seifenwasser (Ver- hältnis: 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. • Drehe das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich kleine Bläschen. • Drehe das Ventil der Gasflasche wieder zu. •...
  • Seite 25: Gasgrill Betreiben

    GASGRILL BETREIBEN ACHTUNG: Schalte den Grill niemals mit geschlossenem Deckel ein. Bevor du auf dem Gasgrill das erste Mal grillst, solltest du unbedingt vorab mit einem feuchten Tuch über die Oberfläche des Deckels sowie die äußeren Teile der Brennkammer wischen. So verhinderst du, dass etwaige Rückstände aus der Produktion einbrennen können.
  • Seite 26: Verwendung Des Seitenkochfelds

    Steaks und Burger-Patties kannst du so in wenigen Minuten eine krosse Kruste verpassen, ohne die Kern- temperatur zu stark zu beeinflussen. Beide Infrarot-Keramikbrenner kannst du separat voneinander zünden und stufenlos regulieren. 1. Öffne den Deckel deines Grills. 2. Drehe den Stellknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis das Einlassen des Gases zu hören ist. 3.
  • Seite 27: Reinigung Nach Jedem Gebrauch

    REINIGUNG NACH JEDEM GEBRAUCH Um deinen Grill für den nächsten Einsatz wieder fit zu machen, solltest du ihn nach jedem Gebrauch (ohne Grillgut) ausbrennen lassen. Rückstände und Fett auf den Rosten können so verbrennen und hinterher einfach abgebürstet werden. 1. Schließe den Deckel und stelle alle Edelstahlbrenner (nicht das Seitenkochfeld) auf „HI“. Stelle die Infra- rot-Keramikbrenner auf "LO".
  • Seite 28: Reinigung Der Aussenseiten

    REINIGUNG DER AUSSENSEITEN Reinige die Außenseiten deines Grills mit einem weichen Baumwolltuch, warmem Wasser und mildem Spül- mittel. ACHTUNG: Benutze zur Reinigung der Außenflächen kein Tuch aus Mikrofaser – es würde das Material zer- kratzen. PFLEGE VON GUSSROSTEN Die Gussroste des Gasgrills sind emailliert. Diese Schicht schützt vor Flugrost und lässt Lebensmittel nicht am Rost kleben.
  • Seite 29: Regelmässige Wartung

    REGELMÄSSIGE WARTUNG Nach dem Grillen solltest du den Grill direkt für das nächste Grillen vorbereiten. Lasse den Grill auf voller Hitze mit geschlossenem Deckel ausbrennen (ohne jegliches Grillgut), um Rückstände von Grillgut und Fett auf den Rosten zu verbrennen und anschließend durch Abbürsten zu beseitigen. Gehe dazu folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Neue Gasflasche Gasflasche ist leer anschließen Druckminderer Defekter Druckminderer im Fachhandel überprüfen lassen Fremdkörper im Brenner Brenner säubern Brenner zünden nicht Fremdkörper im Zündsystem Zündung und Schlauch säubern oder Schlauch Piezozündung austauschen Kein Zündfunke lassen Düse defekt (falls die Brenner Beim Kundenservice nach Ersatz trotz vorheriger Maßnahmen...
  • Seite 31: Kundenservice

    Produkt und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. Informiere dich gegebenenfalls bei deinem örtlichen Entsorgungsunternehmen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Springlane GmbH, dass sich das Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden CE Anforderungen zum Tag der Ausstellung befindet. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter www.burnhard.de eingesehen werden.
  • Seite 32: Service-Hotline

    Copyright © Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a 40589 Düsseldorf, Germany Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@burnhard.de www.burnhard.de SERVICE-HOTLINE Bei Fragen zum Gebrauch des Gerätes wende dich bitte an unseren Kundendienst. Kostenlose Hotline für Deutschland/Österreich:...

Diese Anleitung auch für:

Fat fred

Inhaltsverzeichnis