Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einräumen Und Luftzirkulation; Tür- Und Schubladenschloss; Reinigung Und Wartung - Foster EcoPro G2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPro G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Nahrungsmittel
Decken Sie alle Nahrungsmittel ab und trennen Sie rohe und gekochte Nahrungsmittel, um eine gegenseitige
Kontamination zu vermeiden.
Einräumen und Luftzirkulation
Stellen Sie sicher, dass sich nicht mehr als 40 kg gleichmäßig verteilte Produkte auf jeder Ablage oder in jeder
Schublade befinden. Es muss sichergestellt sein, dass die Luft um/durch die aufbewahrten Produkte zirkulieren kann.
Es ist für eine optimale Energieleistung wichtig, dass eine geeignete Luftzirkulation im Bereich der Ablagen und um
alle aufbewahrten Produkte herum aufrechterhalten wird.
Stellen Sie bei allen Modellen bitte sicher, dass kein Produkt auf das Unterteil gelegt wird.
Tür- und Schubladenschloss
Um die Tür oder Schublade zu verschließen, stecken Sie den Schlüssel in das Schloss und drehen ihn um 90°. Zum
Aufschließen drehen Sie den Schlüssel in umgekehrter Richtung.
Abtauen
Alle Foster G2-Schränke sind mit einem vollautomatischen Abtausystem ausgestattet, um ein Vereisen des
Verdampfers während des normalen Betriebs zu verhindern. Tauwasser verdampft entweder durch die Hitze aus dem
Kühlsystem (Heißgas) oder eine separate elektrische Heizung (je nach Modell und Konfiguration).
Um die manuelle Abtaufunktion zu aktivieren, halten Sie
Betrieb ist. Die Anzeige erlischt nach 3 Sekunden und erscheint nach weiteren 2 Sekunden wieder. Der Schrank wird
nun abgetaut (vorbehaltlich der zugrundeliegenden Betriebsparameter).Der Vorgang wird automatisch beendet.

Reinigung und Wartung

Wichtig: Vor der Reinigung sollte das Gerät in den Standby-Modus gebracht werden und die Stromversorgung
sollte unterbrochen sein. Stecken bzw. ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen in die bzw. aus der
Steckdose. Der Schrank sollte erst dann wieder an die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet werden,
wenn die Reinigung beendet ist.
Es sollte immer geeignete P.P.E (persönliche Schutzausrüstung) getragen werden.
Regelmäßige Wartung
Entfernen Sie nach Bedarf alle Produkte und Roste / GN-Bleche aus dem Schrank (achten Sie dabei bitte
>
auf kalte oder scharfkantige Teile). Reinigen Sie die Außen- und Innenflächen mit einem milden, flüssigen
Reinigungsmittel entsprechend der Packungsanweisung. Wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten
Tuch mit sauberem Wasser ab. Verwenden Sie Niemals Stahlwolle, Topfschwämme oder hoch alkalische
Reinigungsmittel, wie Bleichmittel, Säuren und Chlor, da Sie damit Schäden verursachen können.
Alle Dichtungen sollten regelmäßig überprüft und bei Schäden ersetzt werden. Reinigen Sie zunächst mit einem Tuch
>
mit warmem Wasser und Seife und wischen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch nach. Trocknen Sie abschließend
gründlich ab.
Die Ablagen und Stützen können zur Reinigung entfernt werden. Die Ablagen sind spülmaschinenfest, aber die
>
vertikalen Stützen sollten mit warmem Seifenwasser gereinigt und anschließend gespült und getrocknet
Kondensatorreinigung:
>
Die Wartung sollte regelmäßig oder nach Bedarf durch geschulte und kompetente Personen durchgeführt
werden.
Herkömmlicher
Wärmetauscher
19
5 Sekunden lang gedrückt, während der Schrank in
+Stayclear-
Spule
4 bis 6
Wochen
werden.
12 bis 18
Wochen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis