Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 1.3 - Raumfühlereinstellungen - Nibe S1255PC Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1255PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Ein träges Heizsystem, wie z.B. eine Fußboden-
heizung, kann für eine Steuerung per Raumfüh-
ler ungeeignet sein.
Temperatureinstellung (ohne aktivierten
Raumfühler):
Einstellbereich: -10 bis +10
Auf dem Display wird der eingestellte Wert für die Hei-
zung/Kühlung angezeigt (Kurvenverschiebung). Um die
Innenraumtemperatur anzuheben oder abzusenken, er-
höhen bzw. verringern Sie den Wert im Display.
Die Schrittanzahl, um die der Wert geändert werden
muss, um eine Änderung der Innenraumtemperatur um
ein Grad zu erreichen, richtet sich nach der Heizungsan-
lage des Gebäudes. Normalerweise genügt eine Stufe.
In bestimmten Fällen können jedoch mehrere Stufen
erforderlich sein.
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Der neue Wert
erscheint rechts neben dem Symbol auf dem Display.
ACHTUNG!
Eine Erhöhung der Raumtemperatur kann durch
die Thermostate für Heizkörper oder Fußboden-
heizung gebremst werden. Öffnen Sie daher
die Thermostate vollständig – außer in den
Räumen, in denen eine niedrigere Temperatur
herrschen soll, z.B. Schlafzimmer.
TIP!
Bevor Sie eine erneute Einstellung vornehmen,
sollten mindestens 24 Stunden verstreichen,
damit sich die Temperaturen stabilisieren kön-
nen.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu niedrig ist, erhöhen Sie
den Verlauf der Heizkurve in Menü 1.30.1 um
einen Schritt.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu hoch ist, verringern Sie
den Verlauf der Heizkurve in Menü 1.30.1 um
einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu niedrig ist, erhöhen Sie
den Wert in Menü 1.1.1 um einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen die
Raumtemperatur zu hoch ist, verringern Sie
den Wert in Menü 1.1.1 um einen Schritt.
MENÜ 1.3 - RAUMFÜHLEREINSTELLUNGEN
40
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
Faktor System Heizung
Einstellbereich: 0,0 - 6,0
Faktor System Kühlung
Einstellbereich: 0,0 - 6,0
Steuerung des Raumfühlers
Einstellbereich: aus/ein
Name Raumfühler
Einstellbereich: a–z
Hier können Sie Raumfühler zur Steuerung der Raum-
temperatur aktivieren.
An jedes Klimatisierungssystem lassen sich bis zu vier
Raumfühler anschließen, die einzeln benennbar sind.
In jedem Klimatisierungssystem wird der Raumfühler,
der am weitesten von der eingestellten Temperatur
entfernt ist, steuernd; das heißt, dass S1255PC ver-
sucht, die Temperatur in dem Raum dieses Raumfühlers
zu halten.
ACHTUNG!
Ein träges Heizsystem, wie z.B. eine Fußboden-
heizung, kann für eine Steuerung per Raumfüh-
ler ungeeignet sein.
Faktor System
Sie können auch einen Faktor festlegen, der regelt,
welche Differenz sich zwischen gewünschter und aktu-
eller Raumtemperatur auf die Vorlauftemperatur zum
Klimatisierungssystem auswirken soll. Ein höherer Wert
bewirkt eine stärkere und raschere Änderung der einge-
stellten Parallelverschiebung für die Heizkurve.
ACHTUNG!
Wenn bei „Faktor System" ein zu hoher Wert
eingestellt wird, kann es zu einer instabilen
Raumtemperatur kommen.
Wenn mehrere Klimatisierungssysteme installiert sind,
können die oben beschriebenen Einstellungen für jedes
einzelne System vorgenommen werden.
MENÜ 1.5 - NAME KLIMATISIERUNGSSYS-
TEM
Hier können Sie die Klimatisierungssysteme der Anlage
benennen.
MENÜ 1.30 - ERWEITERT
Menü
erweitert
ist für fortgeschrittene Benutzer vorge-
sehen. Dieses Menü besitzt mehrere Untermenüs.
Kurve, Heizung
Einstellung des Verlaufs der Heizkurve.
Kurve, Kühlung
Einstellung des Verlaufs der Kühlkurve.
NIBE S1255PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis