Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Sie Keine Scheuermittel Oder Metallschwämmchen; Sicherheitshinweise - Leonard LBN1110 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolieren-
de Handschuhe.
• Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreini-
ger.
• Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die Stromversor-
gung.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen
zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche
verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.

SICHERHEITSHINWEISE

Montage
Warnung! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den Elektroanschluss
des Geräts vornehmen.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon-
tageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts
vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie
stets Sicherheitshandschuhe.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
• Die Mindestabstände zu anderen Gerä-
ten und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter-
halb von bzw. zwischen sicheren Kon-
struktionen montiert wird.
• Die Seiten des Geräts dürfen nur an Ge-
räte oder Einheiten in gleicher Höhe an-
grenzen.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von ei-
nem geprüften Elektriker vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet werden.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen
Daten auf dem Typenschild den Daten
Ihrer Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netz-
kabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie
sich zum Austausch des beschädigten
Netzkabels an den Kundendienst oder ei-
nen Elektriker.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
die Gerätetür nicht berührt, insbesondere
wenn die Tür heiß ist.
• Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen sowie die isolierten Teile müs-
sen so befestigt werden, dass sie nicht
ohne Werkzeug entfernt werden können.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdo-
se. Stellen Sie sicher, dass der Netzste-
cker nach der Montage noch zugänglich
ist.
• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie
den Netzstecker nicht an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das
Gerät von der Spannungsversorgung zu
trennen. Ziehen Sie dazu immer direkt
am Netzstecker.
• Verwenden Sie immer die richtigen
Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Si-
cherungen (Schraubsicherungen müssen
aus dem Halter entfernt werden können),
Fehlerstromschutzschalter und Schütze.
• Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie
das Gerät allpolig von der Stromversor-
gung trennen können. Die Trenneinrich-
leonard 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbn1110x

Inhaltsverzeichnis