Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1. Sicherheit; Wichtige Informationen; 1.1 Warnhinweise; 1.2 Sicherheitshinweise - Helios SB 125 A Montageanleitung

Silentbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB 125 A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 1
SICHERHEIT
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
GEFAHR
Radial-Rohrventilatoren – SilentBox
1.0

Wichtige Informationen

Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich und dauerhaft aufzubewahren um einen sicheren
Betrieb des Ventilators zu gewährleisten. Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden.

1.1 Warnhinweise

Nebenstehende Symbole sind sicherheitstechnische Warnhinweise. Zur
Vermeidung von Verletzungsrisiken und Gefahrensituationen, müssen alle
Sicherheitsvorschriften bzw. Symbole in diesem Dokument unbedingt
beachtet werden!

1.2 Sicherheitshinweise

Für Einsatz, Anschluss und Betrieb gelten besondere Bestimmungen; bei Zweifel ist
Rückfrage erforderlich. Weitere Informationen sind den einschlägigen Normen und
Gesetzestexten zu entnehmen.
Bei allen Arbeiten am Ventilator sind die allgemein gültigen Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
• Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor
Öffnen des Anschlussraums sind folgende Punkte einzuhalten:
– Gerät allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten
sichern!
– Der Stillstand rotierender Teile ist abzuwarten!
– Nach dem Stillstand rotierender Teile ist eine Wartezeit von 5 min.
einzuhalten, da durch interne Kondensatoren auch nach der Tren-
nung vom Netz gefährliche Spannungen auftreten können!
• Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten!
Gegebenenfalls müssen weitere länderspezifische Vorschriften einge-
halten werden!
• Der Berührungsschutz gemäß DIN EN 13857 ist im eingebauten
Zustand sicherzustellen (siehe Punkt 2.8)!
Kontakt mit rotierenden Teilen muss verhindert werden.
• Eine gleichmäßige Zuströmung und ein freier Ausblas sind zu gewähr-
leisten!
• Bei Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerstellen im entlüfteten
Raum muss bei allen Betriebsbedingungen für ausreichend Zuluft ge-
sorgt werden (Rückfrage beim Schornsteinfeger).
Die örtlich aktuell gültigen Vorschriften und Gesetze sind zu beachten!
1.3

Einsatzbereich

– Bestimmungsgemäßer Einsatz:
Die Silentboxen SB.. sind zur Förderung normaler oder leicht staubhaltiger (Partikelgröße < 10 µm, ggf. G4-Filter vor-
schalten), wenig aggressiver und feuchter Luft, in gemäßigtem Klima und im Bereich ihrer Leistungskennlinie geeignet,
siehe Helios Verkaufsunterlagen/Internet. Zulässig ist ein Betrieb nur bei Festinstallation innerhalb von Gebäuden. Die
maximal zulässige Medium- u. Umgebungstemperatur ist dem Typenschild zu entnehmen.
– Vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlgebrauch:
Die Ventilatoren sind nicht zum Betrieb unter erschwerten Bedingungen wie z.B. hohe Feuchtigkeit, aggressive Medien,
längere Stillstandzeiten, starke Verschmutzung, übermäßige Beanspruchung durch klimatische, technische oder elek-
tronische Einflüsse geeignet. Gleiches gilt für die mobile Verwendung der Ventilatoren (Fahr-, Flugzeuge, Schiffe, usw.).
Ein Einsatz unter diesen Bedingungen ist nur mit Einsatzfreigabe seitens Helios möglich, da die Serienausführung hier-
für nicht geeignet ist.
®
SB ...
1
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis