10 Elektroinstallation, 11 Inbetriebnahme
• Schließen Sie die dreiadrige Leitung an
den Anschlussklemmen 3-4-5 im Wand-
aufbausockel des Reglers sowie im
Schalt kasten des Heizgerätes an.
• Achten Sie darauf, dass die Adern 3-4-
5 nicht vertauscht werden.
Beachten Sie die Anleitung des Heiz ge-
rätes.
10.2 teleSWITCH anschließen
(falls verfügbar)
• Schließen Sie den teleSWITCH wie in
Abb. 10.1 dargestellt an. Beachten Sie
auch die Anleitung des teleSWITCH.
28
11 Inbetriebnahme
Display
Einstellen durch Drehen
am Einsteller
Regelverhalten/
Streckenanpassung
Zur optimalen Anpassung
an die Raumgröße bzw.
Heizkörperauslegung
Werkseinstellung: 0
Einstellbereich: -5 ... +5
(positive Werte: trägeres
Schaltverhalten des Reglers;
negative Werte: gesteigertes
Schaltverhalten des Reglers)
Einstellwert Tag
Zur Aktivierung des
Jahreskalenders
30
11
Inbetriebnahme
Um die Anlagenparameter optimal auf
die vorhandenen Verhältnisse abzustim-
men, ist es erforderlich, einige dieser
Anlagenparameter einzustellen. Die
Anla genparameter sind in einer Bedien-
ebene zusammengefasst und sollen nur
durch einen Fachhandwerker eingestellt
werden.
Die Service-/Diagnoseebene ist ebenfalls
für den Fachhandwerker vorgesehen und
soll ihn im Servicefall unterstützen.
Installationsanleitung calorMATIC 230
Display
Einstellen durch Drehen
am Einsteller
Einstellwert Monat
Zur Aktivierung des
Jahreskalenders
Einstellwert Jahr
Zur Aktivierung des
Jahreskalenders
Tab. 11.1 Anlagenparameter
Installationsanleitung calorMATIC 230
11.1
Fachhandwerkerebene
Zu der Fachhandwerkerebene gelangen
Sie mit der Taste P.
• Drücken Sie die Taste P für ca. 10 Sek.
Im Display erscheinen das Schrauben-
schlüs sel-Symbol und der erste Para-
meter.
• Drücken Sie den Einsteller. Sie können
so alle Anlagenparameter nacheinan-
der aufrufen.
• Drehen Sie den Einsteller, um die
gewünschten Werte einzustellen.
Wenn Sie die Taste P drücken, springt
die Anzeige in die Grundanzeige zurück.
Installationsanleitung calorMATIC 230
11.2
Service-/Diagnoseebene
Zu der Service-/Diagnoseebene gelan-
gen Sie mit der Taste P und dem
Einsteller.
• Drücken Sie die Taste P und gleichzei-
tig den Einsteller für ca. 3 Sek.
Im ersten Schritt wird eine Heizungs an-
for derung ausgelöst, um die Verbindung
mit dem Heizgerät und das Schaltrelais
zu prüfen.
Danach können Sie alle Test mög lich kei-
ten aufrufen, indem Sie den Einsteller
drücken. Wenn Sie die Taste P drücken,
springt die Anzeige in die Grundanzeige
zurück.
Installationsanleitung calorMATIC 230
Inbetriebnahme 11
Folgende Anlagenparameter können Sie
aufrufen und ändern:
Display
Einstellen durch Drehen
am Einsteller
Absenktemperatur
Werkseinstellung: 15 °C
Einstellbereich: 5 ... 30 °C
Korrektur Raum-Istwert
Anpassung des Anzeige wer-
tes im Bereich von max.
+/- 3 °C
Werkseinstellung: 0 °C
DE; AT;
CH; BE
Inbetriebnahme 11
Folgende Tests können Sie aufrufen:
Einsteller Test
Testablauf
Drücken
Heizungs-
Relais schaltet auf
u. Taste P
anforderung
Heizungs an for de rung
drücken
(Anzeige: CH ON)
ca. 3 Sek.
Drehen
Eingang
Anzeige Status
teleSWITCH
Eingang teleSWITCH
Drücken
Displaytest
Alle Displayelemente
werden angezeigt.
Drücken
Software ver-
Die Softwareversion
sion
wird angezeigt.
Tab. 11.2 Service/Diagnose
DE; AT;
CH; BE
29
31