Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant calorMATIC 350 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für calorMATIC 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Für den Betreiber
Betriebsanleitung
calorMATIC 350
VRT 350
DE, AT, CHde, BEde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant calorMATIC 350

  • Seite 1 Betriebsanleitung Für den Betreiber Betriebsanleitung calorMATIC 350 VRT 350 DE, AT, CHde, BEde...
  • Seite 2 Telefon +49 21 91 18‑0   Telefax +49 21 91 18‑28 10 info@vaillant.de   www.vaillant.de © Vaillant GmbH 2012 Der Nachdruck dieser Anleitung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Einwilligung der Vaillant GmbH zugelassen. Sämtliche in dieser Anleitung genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken-/Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufbau des Geräts ............8 Kundendienst............... 36 Typenschild ..............8 Technische Daten ..........36 Serialnummer ..............8 Regler ................36 Regelfunktion ..............8 Frostschutzfunktion............9 Bedienen..............9 Bedienstruktur..............9 Bedienkonzept.............. 12 Übersicht Einstell- und Ablesemöglichkeiten ..16 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 4: Hinweise Zur Dokumentation

    Beachten Sie unbedingt alle Betriebsanleitungen, die anderen Komponenten Ihrer Anlage beiliegen. Unterlagen aufbewahren ▶ Bewahren Sie die vorliegende Betriebsanleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen gut auf, damit sie bei Be- darf Ihnen und jedem folgenden Betreiber zur Verfügung stehen. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 5: Sicherheit

    Gefahr leichter Personenschäden – Allgemeine Sicherheitshinweise – Funktion und Lage der Sicherheitseinrich- Vorsicht! tungen der Anlage Risiko von Sachschäden oder Schäden für die – Bedienung des Geräts Umwelt – Energiesparender Betrieb – Pflegearbeiten 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gegenstände verdeckt wird. ▶ Achten Sie darauf, dass alle Heizkörperventile in dem Raum, in dem der Regler montiert ist, voll aufgedreht sind. ▶ Betreiben Sie die Heizungsanlage nur, wenn sie in einem technisch einwandfreien Zustand ist. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 7: Ce-Kennzeichnung

    Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer oder nicht bestim- mungsgemäßer Verwendung Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte entstehen. Der Regler regelt eine Heizungsanlage mit einem Vaillant Wärmeerzeuger mit eBUS-Schnittstelle raumtemperaturge- führt und zeitabhängig. Der Regler kann die Warmwasserbereitung eines ange- schlossenen Warmwasserspeichers regeln.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Die Serialnummer können Sie sich unter Menü → Information → Serialnummer anzeigen las- sen. Die Artikelnummer steht in der zweiten Zeile der Serial- nummer. Regelfunktion Der Regler regelt die Vaillant Heizungsanlage und die Warmwasserbereitung eines angeschlossenen Warmwasser- speichers. 3.4.1 Heizungsanlage...
  • Seite 9: Warmwasserbereitung

    – über 5°C steigt, dann wird der Wärmeerzeuger ausge- beim Regler über eine eBUS-Schnittstelle. Sie können den schaltet, aber die Überwachung der Raumtemperatur Regler für Ferndiagnose und Ferneinstellungen mit der bleibt aktiv. Vaillant Diagnosesoftware und mit dem Vaillant Internet Kommunikationssystem ausrüsten. Bedienen 3.4.2 Warmwasserbereitung Bedienstruktur Mit dem Regler können Sie Temperatur und Zeit für die...
  • Seite 10: Aufbau Der Menüstruktur

    Display. Die Grundanzeige zeigt die aktuellen Einstellungen und Werte der Heizungsanlage. Wenn Sie am Regler etwas einstellen, dann wechselt die Darstellung im Display von der Grundanzeige zu der Anzeige für die neue Einstellung. Die Grundanzeige erscheint, wenn Sie Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 11: Softkey-Funktion

    – kann die aktuelle Funktion für die linke Auswahltaste unterschiedlich sein. – kann die aktuelle Funktion für die rechte Auswahltaste unterschiedlich sein. Wenn Sie z. B. die linke Funktionstaste drücken, wechselt die aktuelle Funktion der linken Funktionstaste von Menü nach zurück . 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 12: Auswahlebene

    Den Regler bedienen Sie mit zwei Auswahltasten und einem Drehknopf (→ Seite 8). Das Display stellt eine markierte Auswahlebene, eine Ein- stellebene oder einen markierten Wert durch weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund dar. Ein blinkender, markierter Wert bedeutet, dass Sie den Wert verändern können. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 13: Bedienung In Der Grundanzeige

    4.2.1.1 Wunschtemperatur Tag nur für den Menü Betriebsart aktuellen Tag ändern ▶ Drehen Sie den Drehknopf, um die Wunschtemperatur Wenn das Display nicht die Grundanzeige zeigt, dann einzustellen. drücken Sie die linke Auswahltaste zurück, bis die Grundanzeige im Display erscheint. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 14 Wert für den Tag ist markiert. Die linke Auswahltaste zurück Auswahl hat jetzt die Funktion zurück (in die höhere Auswahl- ebene), die rechte Auswahltaste die Funktion ändern 4. Drücken Sie die rechte Auswahltaste Auswahl. (des Wertes). Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 15 Die linke Auswahltaste hat jetzt die Funktion zurück. 8. Drehen Sie den Drehknopf, um den Wert zu ändern. 11. Drücken Sie die linke Auswahltaste zurück mehrmals, um zurück in die nächsthöhere Auswahlebene und aus der Auswahlebene 1 in die Grundanzeige zu gelangen. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 16: Übersicht Einstell- Und Ablesemöglichkeiten

    Nachtbetrieb nicht aktiv System AUS (Frostschutz) System AUS (Frostschutz aktiv) nicht aktiv Sonderbetriebsart 1 x Speicherladung aktiv, nicht aktiv nicht aktiv Party aktiv, nicht aktiv nicht aktiv 1 Tag außer Haus aktiv, nicht aktiv nicht aktiv Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 17: Übersicht Bedienebenen

    Nachttemperatur Auto Tag bis aktueller Wert Std:min außer Haus ab aktueller Wert tt.mm.jj außer Haus bis aktueller Wert tt.mm.jj Information → Kontaktdaten → Firma Telefonnummer aktuelle Werte Information → Serialnummer → Nummer des Geräts permanenter Wert 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 18 Mo - Fr, Sa - So, Mo 05:30-22:00 - So Sa: 07:00-23:30 So: 07:00-22:00 Zeitfenster 1: Start - Ende 00:00 24:00 Std:min 10 min Zeitfenster 2: Start - Ende Zeitfenster 3: Start - Ende Tage außer Haus planen → Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 19 Grundeinstellungen → Datum/Uhrzeit → Datum 01.01.00 31.12.99 tt.mm.jj Tag.Monat.Jahr 01.01.10 Uhrzeit 00:00 24:00 Std:min 10 min 00:00 Sommerzeit aus, auto Grundeinstellungen → Display → Displaykontrast Grundeinstellungen → Offset → K Raumtemperatur -3,0 Grundeinstellungen → Heizkreisnamen einstellen → 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 20 Schrittweite, Auswahl Werkseinstel- Einstel- lung lung min. max. HEIZKREIS1 Buchstabe, A bis Z, 0 bis 9, Leer- HEIZKREIS1 Ziffer zeichen Grundeinstellungen → Werkseinstellung (Zurücksetzen) → Zeitprogramme Ja, Nein Nein Alles Ja, Nein Nein Fachhandwerkerebene → Code eingeben Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 21: Informationen

    Fachhandwerker ggf. von Ihnen mitgeteilt status einstellen. Alle anderen Werte stellen Sie an anderen bekommen möchte. Die Artikelnummer steht in der zwei- Stellen in der Menüstruktur ein, wie in den folgenden ten Zeile der Serialnummer. Kapiteln beschrieben. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 22: Einstellungen

    Für den Warmwasserkreis können Sie die Wunschtempera- Wunschtemperaturen einstellen: tur Warmwasserkreis einstellen. – Wunschtemperatur Tag ist die Temperatur, die Sie wäh- rend des Tages oder wenn Sie zu Hause sind in den Räu- men wünschen (Tagbetrieb). Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 23: Zeitprogramme Einstellen

    18:00 20:00 22:30 Uhrzeit Mit der Funktion Zeitprogramme können Sie die Zeitfenster für den Heizkreis und die Warmwasserbereitung einstellen. Wenn Sie keine Zeitfenster eingestellt haben, dann berücksichtigt der Regler die in der Werkseinstellung festgelegten Zeit- fenster. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 24: Zeitfenster Für Tage Und Blöcke Einstellen

    Auswahl Zeitfenster 2: 12.00 - 23.30 Uhr Montag - Freitag Wenn Sie sich im Display einen Block anzeigen lassen und Zeitfenster 1: 06.30 - 08.00 Uhr für einen Tag in diesem Block ein abweichendes Zeitfenster Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 25: Für Den Heizkreis

    Zeitfenster gilt die Wunschtemperatur, die Sie bei ist als die Wunschtemperatur Warmwasserkreis, dann wird der Funktion Wunschtemperaturen eingestellt haben. der Warmwasserspeicher wieder auf die Wunschtemperatur Innerhalb der Zeitfenster schaltet der Regler auf Tag- Warmwasserkreis aufgeheizt. Am Ende eines Zeitfensters 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 26: Tage Außer Haus Planen

    Zeitraumes oder wenn Sie die Funk- Wenn der Text im Display doch einmal in einer nicht ver- tion zuvor abbrechen, arbeitet die Heizungsanlage wieder in ständlichen Sprache erscheint, dann stellen Sie eine andere der voreingestellten Betriebsart. Sprache ein. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 27: Verständliche Sprache Einstellen

    Menü → Grundeinstellungen → Offset → Raumtemperatur Alle Reglerfunktionen, die eine Uhrzeit beinhalten, bezie- – In den Regler ist ein Thermometer zur Messung der hen sich auf die eingestellte Uhrzeit. Raumtemperatur eingebaut. Wenn Sie noch ein wei- 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 28: Heizkreisnamen Eingeben

    Sie können die Einstellungen für die Zeitprogramme oder einstellungen zurücksetzt, erscheint auf dem Display für Alles auf die Werkseinstellung zurücksetzen. durchführen. Danach erscheint im Display der Installa- tionsassistent, den nur der Fachhandwerker bedienen Menü → Grundeinstellungen → Werkseinstellung → Zeit- darf. programme Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 29: Betriebsarten

    Wunschtemperatur und den eingestellten Zeit- fenstern. Betriebsart → Nachtbetrieb Innerhalb der Zeitfenster regelt der Regler die Raum- – Die Betriebsart Nachtbetrieb regelt den Heizkreis auf die temperatur auf die eingestellte Wunschtemperatur Tag eingestellte Wunschtemperatur Nacht, ohne Zeitfenster (Tagbetrieb). zu berücksichtigen. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 30: Betriebsarten Für Die Warmwasserbereitung

    5.3.2.4 Nachtbetrieb Innerhalb der Zeitfenster ist die Warmwasserbereitung ein- Die Warmwasserbereitung ist abgeschaltet und die Frost- geschaltet und hält die eingestellte Temperatur des Warm- schutzfunktion aktiviert. wassers im Warmwasserspeicher. Außerhalb der Zeitfenster ist die Warmwasserbereitung abgeschaltet. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 31: Sonderbetriebsarten

    1 Tag außer Haus. So brauchen Sie einge- Betriebsart. stellte Zeitfenster nicht zu ändern, die Sie z. B. mit einer Anhebung der Raumtemperatur über den Tag eingestellt haben. Die Sonderbetriebsart regelt die Raumtemperatur auf die Wunschtemperatur Nacht. 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 32: Meldungen

    Eine Wartungsmeldung zeigt an, dass die der Regler eine Fehlermeldung im Display an. Heizungsanlage vom Fachhandwerker ge- wartet werden muss. Wenn Sie die War- tungsmeldung nicht beachten, dann kann das zu Sachschäden oder zum Ausfall der Heizungsanlage führen. Betriebsanleitung calorMATIC 350 0020135486_01...
  • Seite 33: Wartung Und Störungsbehebung 6

    – Wenn der Fehler noch dung im Display anzeigt und Sie die linke Funktionstaste Keine Veränderun- zurück drücken, dann erscheint wieder die Grundanzeige im vorhanden ist, dann gen in der Anzeige benachrichtigen Sie Display. über die Auswahl- den Fachhandwerker tasten 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 34: Außerbetriebnahme

    Preisliste enthalten - siehe dazu auch www.vailant.at). Garantiearbeiten werden grundsätzlich ▶ Sorgen Sie in diesem Fall dafür, dass Ihr Vaillant Gerät nur von unserem Werkskundendienst (Deutschland, Öster- sowie die ggf. vorhandenen Zubehöre nach Ablauf der reich) ausgeführt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, Nutzungsdauer einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu-...
  • Seite 35 Gilt für: Belgien normalem Verschleiß oder bei Gewalteinwirkung über- nehmen wir keine Haftung. Wenn eine Rechnung gemäß den Die N.V. VAILLANT gewährleistet eine Garantie von 2 Jah- allgemeinen Bedingungen des Werkvertrags ausgestellt ren auf alle Material- und Konstruktionsfehler ihrer Pro- wird, wird diese ohne vorherige schriftliche Vereinbarung dukte ab dem Rechnungsdatum.
  • Seite 36: Kundendienst

    Kundendienst Riedstrasse 12 CH-8953 Dietikon 1 Schweiz Gilt für: Deutschland Postfach 86 Vaillant Profi-Hotline: 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf CH-8953 Dietikon 1 aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max. 60 Schweiz Cent/Anruf.) Tel.: 44 744 29‑29 Fax: 44 744 29‑28 Gilt für: Österreich...
  • Seite 37 Technische Daten 9 Bezeichnung Wert Schutzklasse Maximal zulässige Umgebungs- 50 ℃ temperatur Höhe 97 mm Breite 147 mm Tiefe 50 mm 0020135486_01 calorMATIC 350 Betriebsanleitung...
  • Seite 40 Telefon 021 91 18‑0 Telefax 021 91 18‑28 10 Vaillant Profi-Hotline 018 06 99 91 20 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf.) Vaillant Werkskundendienst 018 06 99 91 50 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max.

Diese Anleitung auch für:

Vrt 350

Inhaltsverzeichnis