Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information About The Prototype - Trix 12362 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Vorbild
Die beiden Baureihen 246 und 285 sind weitere Lokomotiven
der TRAXX-Familie. Bombardier hat unter diesem Namen
eine ganze Reihe von Lokomotiven zusammengefasst, die
alle aus dem selben Baukasten aufgebaut werden. Es han-
delt sich dabei durchweg um elektrische oder Diesel-elek-
trische Lokomotiven für Personenzüge oder mittelschwere
Güterzüge. Die BR 246, die von Bombardier als TRAXX P 160
DE bezeichnet wird, ist für Personenzüge vorgesehen, wä-
rend die BR 285 (TRAXX F 140 DE) als Güterzuglok konzipiert
ist. Die Unterschiede sind vorwiegend im Antrieb zu suchen
(Hohlwellenantrieb in der Personenzuglok, Tatzlagermotoren
in der Güterzuglok).
Auch der Lokkasten ist z.B. mit dem der BR 185 vergleich-
bar. Nur das Dach ist dem Antriebskonzept entsprechend
angepasst. Für die BR 246 konnten bis zu 70 % der verbauten
Teile aus dem bestehenden Teilesortiment der TRAXX-Fami-
lie verwendet werden.
Bis September 2009 wurden durch die LNVG (Landes-
nahverkehrsgesellschaft Niedersachsen) 11 Maschinen
bestellt, die aber mittlerweile an die Metronom-Eisen-
bahngesellschaft weitergegeben wurden und vorwiegend
als Regionalschnellbahn die Städte Hamburg und Bremen
sowie Hamburg und Uelzen verbinden.
4

Information about the Prototype

Both the class 246 and class 285 are additional locomotives
from the TRAXX family of motive power. Bombardier has
assembled an entire series of locomotives under this name
that are all built from the same set of component parts. We
are talking here throughout about electric or diesel electric
locomotives for passenger trains or medium heavy freight
trains. The class 246 designated by Bombardier as TRAXX
P 160 DE, has been planned for passenger trains, while the
class 285 (TRAXX F 140 DE) is designed as a freight locomo-
tive. The differences are to be found predominately in the
propulsion system (quill drive in the passenger locomotive,
axle-suspended motors in the freight locomotive).
The locomotive bodies are also comparable to those of the
class 185. Only the roof has been adapted to the type of
propulsion system utilized in a particular locomotive. Up to
70% of the installed parts for the class 246 can be used from
the existing parts assortment for the TRAXX family.
Eleven units were ordered by September 2009 by the LNVG
(Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen / Provincial
Commuter Service Company of Lower Saxony), but they
were subsequently transferred to the Metronom Railroad
Company. They are predominately used as regional fast train
motive power to link the cities of Hamburg and Bremen as
well as Hamburg and Uelzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 285

Inhaltsverzeichnis