Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Blattführungen - Frontier OS27 Handbuch Für Besitzer Und Bediener

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Blattführungen
WICHTIGER Hinweis:
Das Sägeblatt darf KEINEN Anpressdruck aufweisen.
Das Sägeblatt muss von Bandrad zu Bandrad gerade verlaufen.
Das Sägeblatt muss in den oberen und unteren Keramikführungen SCHWEBEN.
Die Führungen müssen absolut parallel zum Sägeblatt stehen. In anderen Worten, die Führungen dürfen - von vorn
gesehen - NICHT in einem Winkel zum Sägeblatt stehen.
Der hintere Teil des Sägeblatts darf NICHT ständig das Drucklager berühren, sondern nur gelegentlich, z.B. wenn sehr
hartes Holz gesägt wird usw.
Die „Lücke" zwischen den Führungen und dem Sägeblatt soll 2-3 mal so dick sein wie ein Bogen Papier.
WENN IHR SAWMILL MIT KLINGENFÜHRUNGSROLLEN AUSGESTATTET IST, ÜBERSPRINGEN SIE DIESES.
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 97
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 97
Das Sägeblatt mit voller Spannung belasten (ca.
5 volle Drehungen des T-Griffs), bis sich beide
Distanzhalter berühren.
Die nun verfolgte Blattführungswelle mit M8X-
Stellschrauben (Artikel 334) lockern und die
Führungen nach vorn und über das Blatt
schieben.
Das hintere Lager muss 1.5 mm bis 3 mm (1/16"
bis 1/8") vom hinteren Ende des Blattes entfernt
sein.
97
2020-08-05 9:50:14 AM
2020-08-05 9:50:14 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis