Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stämme Laden; Den Schnitt Einstellen - Frontier OS27 Handbuch Für Besitzer Und Bediener

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesicherte Stämme am hinteren Ende
des Ladetisches
Stämme
Die rechte Seite (Bedienerseite)
der Schienen muss frei sein
Stämme laden
Beim Handhaben, Rollen oder Laden immer neben den
Stämmen stehen.
Risiko von Quetschverletzungen-
Niemals zwischen dem Ladetisch oder den Stämmen
und dem Gerät stehen, sondern beim Handhaben,
Rollen oder Laden neben dem Ladetisch / den
Stämmen stehen.
Jeden Stamm auf das Gerät rollen. Sie nicht auf das
Gerät werfen.
Niemals dort stehen, wo ein Risiko besteht, dass man
von einem rollenden Stamm getroffen oder gequetscht
wird.
Niemals dort stehen, wo ein Risiko besteht, dass man
von einem Stamm geschlagen oder gegen den
Sägeschlitten gedrückt wird.
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 109
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 109
Die Stämme vorn am
Stapel sichern
Schienen
Ladetisch
Abnehmbare
Rampe
Stamm
Beim Laden der Stämme von einem Ladetisch:
1.
Den Sägeschlitten an die hinterste Stelle der Schienen
rücken. Den Sägeschlitten mit einem Keil oder
ähnlichem Gegenstand sichern, damit er beim Laden
oder Klemmen nicht von den Schienen abrollt.
2. Die Stammpfosten an ihre niedrigste Stelle setzen.
3. Wenn Ihr Ladetisch eine abnehmbare Rampe hat,
diese so anbringen, dass sie den Zwischenraum
zwischen Ladetisch und Schienen überbrückt.
4. Den Gurt vorn im Stapel lösen.
5. Einen Stamm etwas auf dem Ladetisch vorwärts
rollen.
6. Den Gurt wieder anbringen und den vorderen Teil des
Stapels sichern.
7.
Den Stamm mit einem Kanthaken vorsichtig in die
Mitte der Querträger rollen.
8. Die Stammpfosten so einstellen, dass sie den Stamm
stützen, aber nicht die Bewegung des Sägeblatts
beeinträchtigen, und sie dann fest anbringen.
9. Den Stamm gegen die Stammpfosten rollen.
10. Wenn Ihr Sägewerk mit den als Wahlzubehör
erhältlichen Stammausgleichern ausgerüstet ist, die
Höhe des Stammendes wie gewünscht einstellen.
11. Die Stammklauen gegen die entgegengesetzte Seite
des Stammes schieben. Die Höhe der Stammklauen
einstellen, damit sie den Stamm festklemmen, aber
nicht die Bewegung des Sägeblatts beeinträchtigen.
Die Stammklauenschraube herunterschrauben, bis
der Punkt in den Stamm beißt und dabei den Stamm
zwischen Stammstützen und Stammklaue festklemmt.

Den Schnitt einstellen

Sie können die Höhe des Sägekopfes stufenlos auf
die Schnitttiefe einstellen. Das Frontier-Sägewerk wird
standardmäßig mit einer Holzskala (3/4", 4/4", 6/4", 8/4"
und 9/4") geliefert, wobei die Schnittfugen berechnet
werden. Sie wählen die entsprechende Skala je nach der
gewünschten Stärke des Brettes. In Ländern mit dem
metrischen System kann Ihr Frontier-Sägewerk mit einer
metrischen Skala geliefert werden. Die Sägekopfkurbel
drehen, bis der Zeiger der Schnitttiefenskala die
gewünschte Markierung anzeigt.
Eine volle Drehung der Sägekopfkurbel
entgegen dem Uhrzeigersinn stellt den
Sägekopf um 2,8 cm tiefer, wodurch Sie schnell
2,5 cm dicke Bretter schneiden können. Dieses
Schnellverfahren funktioniert für 2,5 cm dicke
Bretter, aber nicht für andere Stärken. So erhält
man beim zweimaligen Drehen der Kurbel nicht
genau 5 cm dicke Bretter, weil die Schnitttiefe
so nicht berechnet wird. Sie müssen die Skala
für das Schneiden von Brettern anders als 2,5
cm benutzen.
109
2020-08-05 9:50:26 AM
2020-08-05 9:50:26 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis