Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Frontier OS27 Handbuch Für Besitzer Und Bediener

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Title

Fehlersuche und -behebung

Symptom
Sägeblatt läuft
von den Bandräd-
ern ab
Sägeblatt reibt am
hinteren Säge-
blattdeckel
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 117
OS27-MAN-GER (2020-08-05).indd 117
Fehlersuche: Sägeblatt-Tracking / Bandrad-Ausrichtung
Ursache
Die Bandräder sind nicht richtig ausgerich-
tet.
ZU BEACHTEN: Die sachgemäße Ausrichtung
der Bandräder ist unerlässlich
Blatt ist nicht richtig gespannt
Zu beachten: Die Ursache ist entweder:
• T-Griff nicht ganz gespannt
ODER
• T-Griff ist nicht täglich geschmiert worden.
geschmiert worden.
Riemen sind abgenutzt
Bandradlager /-Achswelle schadhaft
Zu beachten: Wenn die Bandrad-Achswelle und
das Lager ohne genügend Schmiere geblieben
sind, kann ein nicht zu behebender Schaden am
Lager und an der Achswelle auftreten. Dadurch
können viele Probleme entstehen, z.B. dass die
Bandräder nicht richtig laufen.
Sägeblatt geknickt oder defekt
Zu beachten: Das Blatt kann leicht knicken,
wenn es abgeworfen wird. Oft kann man nicht
sehen, dass es verbogen ist. Es ist sehr selten,
dass ein Blatt nicht gerade geschweißt ist.
Motor nicht richtig mit dem+ Bandrad ausgerich-
tet (zu weit nach hinten)
Motor zu weit hinten eingebaut.
Behebung
Für Sägeblatt-Ausrichtung siehe die Abschnitte Sägeblatt-Einbau, -Sp-
annung und -Tracking im Handbuch.
TIPP: Darauf achten, dass Ihr Blatt so unerlässlich installiert ist, dass
die Zähne vor dem Riemen leicht überhängen und der Blattrücken bün-
dig mit dem Rücken des Sägebandrads ist.
TIPP: Nach Behebung des Problems empfiehlt sich, das Blatt abzuneh-
men und zu behalten, um später schlechte Blätter zu erkennen und zu
vermeiden.
• Die richtige Spannung ist gegeben, wenn Sie den Spannungs-T-Griff
voll bis zum Anschlag spannen. Siehe Anleitung für Sägeblatt-Einbau,
-Spannung u. -Tracking im Handbuch.
• Wenn Sie den T-Griff nicht täglich schmieren, kann sein Gewinde
verschmelzen. Es fühlt sich an, als könne der T-Griff nicht mehr gedreht
werden, aber er lässt sich noch drehen. Das Gewinde kann sich verdreht
haben. Den T-Griff und das Blattspannelement auswechseln. Dies ist ein
Wartungsproblem und fällt daher nicht unter Gewährleistung.
Die Laufradriemen und/oder Treibriemen durch neue Teile ersetzen.
Diese Teile ganz oder teilweise durch vorgefertigte neue Teile ersetzen.
Neues Sägeblatt einsetzen. Wenn ein Sägeblatt abläuft, sollte es gen-
erell nicht wieder benutzt werden.
Zu beachten: Das Blatt so einsetzen, dass die Zähne vor dem Riemen
leicht überhängen und der Blattrücken bündig mit dem Rücken des
Bandrads ist.
Den Moto nach vorwärts rücken, Die Ausrichtung der Zentrifugalk-
upplung mit den Bandrädern und der Umlenkrolle prüfen.
Den Motor nach vorn bewegen. Prüfen, ob Zentrifugalkupplung mit den
Bandrädern und der Umlankrolle fluchtet.
117
2020-08-05 9:50:28 AM
2020-08-05 9:50:28 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis