Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätedaten; Sicherheitshinweise - Ferm CDM1094 Originalbetriebsanleitung

Li-ion hammer drill 14.4v - 1.3ah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
1. GErÄTEdATEn
Technische daten
Spannung
Frequenz Ladegrät
Spannung Ladegerät
Leerlaufdrehzahl
Max. Bohrerdurchmesser
Beton
Stahl
Holz
Gewicht
Lpa
Lwa
Vibration (Hauptgriff)
Vibration (Zusatzgriff)
Vibrationsstufe
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen
zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung
des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
-
die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
-
Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie ihre Hände warm
und organisieren Sie ihren Arbeitsablauf.
Produktinformation
Abb. A
1. SDS-plus-Werkzeughalter
2. Verrieglungsmuffe
3. Modusauswahlhebel
4. Akkustatusanzeiger
5. Anzeiger für Links-/Rechtsdrehung
6. Drehrichtungsschalter
7. An-/Ausschalter
8. Ladegerätanschluss
8

2. SiCHErHEiTSHinWEiSE

Erläuterung der Symbole
14,4 V - 1,3Ah
50/60 Hz
220-240 V
0-900 U/min
Ø 10 mm
Ø 8 mm
Ø 16 mm
1,275 kg
80,5+3 dB(A
91,5+3 dB(A)
5,915 + 1,5 m/s
2
5,44 + 1,5 m/s
2
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Für den Gebrauch dieses Elektrowerkzeuges:
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an
Thermoschutzvorrichtung
Nicht im Haushaltsmüll entsorgen.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Tragen Sie eine Staubmaske. Bei der
Arbeit an Holz, Metallen oder anderen
Materialien kann gesundheits-
schädlicher Staub entstehen. Arbeiten
Sie nicht mit asbesthaltigem Material!
Nur zur Benutzung in Gebäuden
Im Störungsfall ist der Trafo nicht
gefährlich
Nicht im Regen benutzen
Kontrollieren Sie die zu bohrende Stelle auf
versteckte Elektrokabel, Gasleitungen oder
andere Hindernisse (z. B. mit einem
Metalldetektor).
Überprüfen Sie folgendes:
Entspricht die Spannung des Gerätes der
Netzspannung?
Sind Netzkabel, Isolation und Netzstecker
in einwandfreiem Zustand: unbeschädigt,
nicht lose oder defekt?
Ferm

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis