Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise; Allgemeines - Siemens SIPROTEC 7ST6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-51
Thermische Wie-
Die thermische Wiedereinschaltautomatik verhält sich in weiten Teilen wie die allgemeine Wieder-
dereinschaltauto-
einschaltautomatik, wird aber zum Teil durch eigene Parameter gesteuert und setzt eigene Mel-
matik
dungen ab.
Gegenüber der allgemeinen Wiedereinschaltautomatik existieren jedoch folgende Unterschiede:
• Die thermische Wiedereinschaltautomatik arbeitet nur mit dem geräteinternen Thermoschutz
• Der Thermoschutz ist nicht mehrstufig. Deshalb wird nicht zwischen dem 1. WE-Zyklus und
• Es gibt keine parametrierbare Pausenzeit. Die Pausenzeit ist dynamisch und ergibt sich aus
• Für das Ein-/Ausschalten der thermischen Wiedereinschaltautomatik existieren separate Pa-
Für die Leistungsschalterüberwachung, die Zusammenarbeit mit einer Synchronkontrolle, die
Hand-Ein-Behandlung und für die dynamische Blockierzeit werden die Parameter der allgemei-
nen Wiedereinschaltautomatik verwendet.

2.12.2 Einstellhinweise

Allgemeines

Wird auf dem Abzweig, für den der Oberleitungsschutz 7ST6 eingesetzt wird, keine Wiederein-
schaltung durchgeführt (z.B. bei Transformatoren), muss die Wiedereinschaltautomatik wegpro-
jektiert werden (Adresse 133, siehe Abschnitt 2.1.1.2). Die Wiedereinschaltautomatik ist dann
völlig unwirksam, d.h. es erfolgt im 7ST6 keine Bearbeitung der Wiedereinschaltautomatik. Es gibt
keine diesbezüglichen Meldungen, Binäreingaben für die Wiedereinschaltautomatik werden igno-
riert. Alle Parameter für die Einstellungen der Wiedereinschaltautomatik sind unzugänglich und
haben keine Bedeutung.
Mit der integrierten Wiedereinschaltautomatik erlaubt das Gerät 7ST6 bis zu 8 Wiedereinschalt-
versuche. Die Anzahl der Wiedereinschaltversuche legen Sie unter Adresse 3402 ANZ WE fest.
Während die Einstellungen in den Adresse 3401 bis 3434 für alle Unterbrechungszyklen gemein-
sam sind, werden die individuellen Einstellungen für den ersten Zyklus ab Adresse 3430 vorge-
nommen. Ab dem zweiten Zyklus gelten die Parameter ab Adresse 3440.
Unter Adresse 3401 AUTO-WE kann die Wiedereinschaltautomatik Ein oder Ausgeschaltet
werden.
Handbuch SIPROTEC 7ST6
E50417-G1100-C251-A6, Ausgabedatum 11.2016
Anschluss eines externen Schutzgerätes an die interne Wiedereinschaltautomatik
zusammen. Bei dem integrierten Thermoschutz fallen Anregung und AUS zusammen, damit
entfallen die Wirkzeiten.
den folgenden Zyklen unterschieden. Damit entfallen die Zyklen-spezifischen Parameter für
die thermische Wiedereinschaltautomatik.
dem Temperaturverlauf. Die Temperatur für das Wiederzuschalten wird im Thermoschutz ein-
gestellt.
rameter und Binäreingänge. Ebenso existieren separate Meldungen für den Zustand der ther-
mischen Wiedereinschaltautomatik.
Funktionen
2.12 Automatische Wiedereinschaltung
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis