Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gehäusewerkstoffe sind in folgenden Temperaturbereichen einsetzbar:
EN-JL 1040
EN-JS 1024
1.0619+N
1.4408
Durch die Spindelabdichtung (siehe auch Schnittbilder in Kapitel 3.4.6) kann die Armatur ebenfalls in
Temperatur und Medium begrenzt sein:
O-Ring-Abdichtung mit EPDM
O-Ring-Abdichtung mit FKM
O-Ring-Abdichtung aus Fluoraz®
Graphit-Abdichtung
PTFE-V-Manschetten
Faltenbalg aus 1.4541
Achtung: Im Rohrleitungssystem sollten die üblichen Durchflussgeschwindigkeiten im Dauerbetrieb
nicht überschritten werden. Betriebsbedingungen wie Schwingungen, Druckstöße, Kavitation und Anteile von
Feststoffen im Medium – insbesondere abrasive – müssen mit dem Hersteller geklärt sein.

3.4 Schnittbilder

Die BR 2xx gibt es in folgenden Ausführungen:
einstufig
entlastet oder unentlastet
normale (Ventil schließt bei eingefahrener Spindel) und umgekehrte Arbeitsweise (Ventil schließt bei
herausgefahrener Spindel)
als Schlitz-, Loch- oder Parabolkegel
Die BR 3xx gibt es in folgenden Ausführungen:
Schlitz-Kegel in beiden Strömungsrichtungen
Schlitzkegel in der einen und Parabolkegel in der anderen Strömungsrichtung
Hinweis zum Einsatz als Verteilventil:
Verteilventile DN > 50 sind ausschließlich mit elektromotorischem Antrieb, Hydraulikantrieb oder
Membranantrieb mit hydraulischer Dämpfung einzusetzen
Die ersten fünf folgenden Schnittbilder sind Beispiele für den prinzipiellen Aufbau der Ventile. Die zwei
weiteren Schnittbilder verdeutlichen die Spindelabdichtung.
Maßangaben siehe Katalogunterlagen unter www.hora.de
- 10 °C ... + 300 °C
- 10 °C ... + 350 °C
- 10 °C ... + 450 °C
- 200 °C ... + 400 °C
- 50 °C ... + 180 °C
- 20 °C ... + 150 °C
- 15 °C ... + 200 °C
- 200 °C ... + 450 °C
- 20 °C ... + 200 °C
- 200 °C ... + 400 °C
Wasser und Dampf, nicht mineralölbe-
ständig
Sauerstoff, Wasserstoff , Tier- und Pflanzen-
öle, Erdgas sowie sonstige Medien gemäß
Verträglichkeitsliste
Wasser und Dampf, Säuren, Tier- und Pflan-
zenöle, Basen, Ozon, Wärmeträgerflüssig-
keiten, Bremsflüssigkeiten sowie sonstige
Medien gemäß Verträglichkeitsliste
Wasser und Dampf, Tier- und Pflanzenöle,
Wärmeträgerflüssigkeiten, sowie sonstige
Medien gemäß Verträglichkeitsliste
Wasser und Dampf, Säuren, Tier- und Pflan-
zenöle, Basen, Ozon, Wärmeträgerflüssig-
keiten
sowie
Verträglichkeitsliste
Wärmeträgerflüssigkeiten,
sonstige
liche, giftige und brandfördernde Medien
gemäß Verträglichkeitsliste
11 / 26
sonstige
Medien
Erdgas
explosionsgefährliche,
gemäß
und
entzünd-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis