Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Montageanleitung SOLON C-WF 144n und SOLON C-TF 144n
Es ist möglich, dass höhere Ströme und/oder eine höhere Spannung, als unter den genormten STC-
Prüfbedingungen laut Typenschild und Datenblatt generiert werden. Bei der Auslegung von
Betriebsmitteln wie Kabeln, Sicherungen und Steuerungen muss das berücksichtigt werden. Dazu
sollten die Angaben auf dem PV-Modul für den Kurzschlussstrom I
(Tiefste zu erwartender Temperatur am Einsatzort ansetzen.) unter STC- Bedingungen mit einem
Faktor von 1,25 beaufschlagt werden.
Hinweis: Es sollten ausschließlich Module gleichen Typs und gleicher Leistungsklasse
verschaltet werden.

6.1. VERSCHALTUNG

Verschaltungsgrenzen bei Serienschaltung bzw. für Module in einem String: Für die maximale
Reihenanordnung von Modulen ist die angegebene Systemspannung (U
siehe Datenblatt) einzuhalten.
Berechnungsformel zur Ermittlung der maximalen Anzahl (Verschaltungsgrenze) in Serie verschalteter
PV Module:
������������. �������������������� ���� ������������ℎ���� ���� ���� ���������������� ���� ≤
Max. Systemspannung: maßgebend ist der geringste Wert im System
U
:
PV-Modul-Leerlaufspannung (siehe Datenblatt)
oc
TK (U
):
Temperaturkoeffizient der PV Modul-Leerlaufspannung
oc
ΔT:
Temperaturdifferenz
Umgebungstemperatur (regionale Unterschiede möglich)
Ohne Strangsicherung dürfen maximal zwei Modulstränge parallel angeordnet werden (siehe
nachfolgende Berechnungsformel). Bitte beachten Sie für die Rückstrombelastbarkeit den im
Datenblatt angegebenen Wert (15A).
Verschaltungsgrenzen bei Parallelschaltung bzw. für parallel verschaltete Strings: Berechnungsformel
zur Ermittlung der maximalen Anzahl (Verschaltungsgrenze): parallel verschalteter Strings:
������������. ����������������ℎ���� �������������������� ���� ���� ���� ���� ���� ���������������� ���� �������� ≤
I
:
Max. Rückstrombelastbarkeit des PV Moduls lt. Datenblatt
R
I
:
Kurzschlussstrom des PV Moduls lt. Datenblatt
SC
TK (I
):
Temperaturkoeffizient des PV Modul-Kurzschlussstromes lt. Datenblatt
SC
ΔT:
Temperaturdifferenz zwischen STC (25°C) und der höchsten PV
Modultemperatur (regionale Unterschiede möglich)
Montageanleitung | 2020-07-Rev3
und die Leerlaufspannung U
SC
max. Syst.
������������. �������������������������������������������������������� (1000 ����)
+ �������� ( ����
) ∗ ∆����
����
��������
��������
zwischen
STC
(25°C)
����
����
����
+ �������� ( ����
) ∗ ∆����
��������
��������
,
oc
= 1500 V oder 1000V
und
der
tiefsten
11 / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-tf 144n

Inhaltsverzeichnis