Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Mit Modulklemmen - Solon C-WF 144n Installations- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Montageanleitung SOLON C-WF 144n und SOLON C-TF 144n

5. MONTAGE

Das SOLON-Modul ist für Aufdach- und Freiflächenanlagen geeignet. Zur Montage auf Dächer
verwenden Sie bitte rostfreie Materialien wie Aluminium und Edelstahl. Jedes Modul muss mit
mindestens vier Klemmen oder mit vier Schrauben an den dafür vorgesehenen Stellen befestigt
werden. Die Module können sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden.
Für die Befestigung sind ausschließlich die lange Rahmenteile vorgesehen, die Montage nur an den
kurzen Rahmenteilen wird ausdrücklich nicht freigegeben.
Als zusätzliche Befestigung durch Modulklemmen z.B. bei erhöhten Druck- und Zuglasten können die
kurzen Rahmenteile mitbenutzt werden. Auf Grund von thermischen Ausdehnungen sollte zwischen
den Modulen ein Mindestabstand von 10 mm eingehalten werden.

5.1. MONTAGE MIT MODULKLEMMEN

Wir empfehlen die Verwendung von Modulklemmen mit einer Unterlegscheibe aus EPDM
oder einem ähnlich isolierenden Material.
Es müssen mindestens M6-Befestigungsschrauben verwendet werden.
Die Klemme muss mindestens 7 mm, jedoch höchstens 10 mm auf den Modulrahmen
aufliegen.
Die Klemme sollte eine Einbindelänge von min. 40 mm aufweisen.
Die Modulklemmen sollten nicht mit dem Frontglas in Berührung kommen und dürfen den
Rahmen nicht deformieren.
Stellen Sie sicher, dass von den Modulklemmen keine Verschattungseffekte ausgehen.
Der Modulrahmen darf unter keinen Umständen verändert werden.
Verwenden Sie mindestens vier Klemmen zur Befestigung der Module auf den
Montageschienen der Trägerkonstruktion, wobei jeweils zwei Klemmen an den beiden
Längsseiten (bei vertikaler und bei horizontaler Ausrichtung) angebracht werden müssen.
Das angewendete Drehmoment sollte sich nach dem mechanischen Konstruktionsstandard,
gemäß der vom Kunden verwendeten Schrauben richten, empfohlen ist M8 16-20 Nm.
Abbildung 3: Montage der Randklemmen (links) und Mittelklemmen (rechts).
Die Montageart mit Klemmen und Montageschienen/Trägerkonstruktion (Paralleler Verlauf zur
kurzen Seite des Moduls) entspricht den Testparametern bei der Zertifizierung nach IEC 61215:2016
& IEC 61730:2016 für eine zulässige Last von 5400 Pa (3600 Pa Auslegungslast) für die Druckbelastung
und 2400 Pa (1600 Pa Auslegungslast) für die Zugbelastung.
Im Rahmen jedes Moduls sind vier Langloch-Montagebohrungen angebracht. Diese sind so
angeordnet, dass eine optimale Lastaufnahmefähigkeit und Fixierung der Module an der
Montageanleitung | 2020-07-Rev3
8 / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-tf 144n

Inhaltsverzeichnis