Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Verschaltung - Solon R-WF 120p Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Montageanleitung SOLON R-WF 120p und SOLON R-BF 120p

6. ELEKTRISCHE INSTALLATION

Lebensgefahr durch Stromschlag und Lichtbogen.
Beachten Sie örtlich gültige Normen und Vorschriften
SOLON PV-Module sind der Anwendungsklasse A eingestuft (zertifiziert nach IEC 61730) und
entsprechen der Schutzklasse II, vorausgesetzt eine vorschriftsmäßige Elektroinstallation ist erfolgt.
Bei der Verlegung der Leitungen muss generell darauf geachtet werden, dass die Anschlusskabel der
Module keinen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind und spannungsfrei verlegt werden.
Die maximal zulässigen Biegeradien der Anschlusskabel sind einzuhalten. Leiterschleifen sollten
vermieden oder möglichst geringgehalten werden, um das Risiko durch indirekten Blitzschlag zu
senken.
Nicht gesteckte Kontaktstecker sind vor Verschmutzungen aller Art zu schützen. Das schließt die
Zeitspanne der Installation, die Lagerung und den Transport ein. Korrodierte Steckverbindungen, die
durch Undichtigkeiten hervorgerufen werden, verursachen hohe Übergangswiderstände. Dadurch
kann es zur Verschlechterung der Performance oder sogar Schäden an Ihrer Anlage kommen.
Die Kabel und Stecker sollten nicht auf den Boden aufliegen und keiner hohen Feuchtigkeit ausgesetzt
werden. Die Öffnung und Modifikation der Anschlussdose, das Entfernen von den Anschlusskabeln
oder die Demontage des Rahmens oder Rahmenteilen sind vom Hersteller nicht freigegeben. Nutzen
Sie ausschließlich genormte Photovoltaikleitungen mit einem Kabelquerschnitt von mindestens 4
mm².
Es ist möglich, dass höhere Ströme und/oder eine höhere Spannung, als unter den genormten STC-
Prüfbedingungen laut Typenschild und Datenblatt generiert werden. Bei der Auslegung von
Betriebsmitteln wie Kabeln, Sicherungen und Steuerungen muss das berücksichtigt werden. Dazu
sollten die Angaben auf dem PV-Modul für den Kurzschlussstrom I
(Tiefste zu erwartender Temperatur am Einsatzort ansetzen.) unter STC- Bedingungen mit einem
Faktor von 1,25 beaufschlagt werden.
Hinweis: Es sollten ausschließlich Module gleichen Typs und gleicher Leistungsklasse
verschaltet werden.

6.1. VERSCHALTUNG

Verschaltungsgrenzen bei Serienschaltung bzw. für Module in einem String: Für die maximale
Reihenanordnung von Modulen ist die angegebene Systemspannung (U
siehe Datenblatt) einzuhalten.
Berechnungsformel zur Ermittlung der maximalen Anzahl (Verschaltungsgrenze) in Serie verschalteter
PV Module:
Montageanleitung | Version 2020-08-Rev3
und die Leerlaufspannung U
SC
= 1500 V oder 1000V
max. Syst.
12 / 15
,
oc

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R-bf 120p

Inhaltsverzeichnis