Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, • Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren wenn es direkt nach der Entnahme aus dem Gefrier- nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt schrank gegessen wird. werden. Reinigung und Pflege Das Netzkabel darf nicht verlängert werden.
Elektriker oder einem Elektro-Fachmann durchgeführt darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden. Die werden. Isolierung enthält entzündliche Gase: das Gerät muss ge- mäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie er- • Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur an halten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wichtig! In diesem Fall kann die Temperatur im Wichtig! Bitte verwenden Sie zum Herausholen der Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der Fall, drehen Sie Schalen aus dem Gefrierschrank keine Utensilien aus den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung. Metall. Verstellbare Ablagen Legen Sie die einzufrierenden frischen Lebensmittel in das obere Fach.
Hinweise für die Kühlung später nur die Menge auftauen müssen, die Sie gerade benötigen; Tipps: • die einzufrierenden Lebensmittelportionen sollten stets Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmitte- luftdicht in Aluminiumfolie oder in lebensmittelechte lechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über Gefrierbeutel verpackt werden, um so wenig Luft wie der Gemüseschublade.
Seite 40
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln Wichtig! Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat. nicht zu verschieben oder zu beschädigen. Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Schalten Sie das Gerät aus.
Was tun, wenn … Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten den Netzstecker aus der Steckdose. Person durchgeführt werden. Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf).
Seite 42
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät ist zu Die Temperatur ist nicht richtig einge- Stellen Sie eine niedrigere Temperatur hoch. stellt. ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu „Schließen der Tür“. Die Temperatur der einzufrierenden Lassen Sie Lebensmittel auf Raumtem- Lebensmittel ist zu hoch.
Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe 1446 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 20 h Voltage 230-240 V Frequency 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Ty- penschild innen links im Gerät sowie auf der Energiepla- kette.
Seite 44
Auf der gegenüberliegen- den Seite: Bringen Sie den unteren Stift an. Bringen Sie die untere Tür Bringen Sie die obere Tür Legen Sie das Distanz- Entfernen Sie die untere Schneiden Sie bei Be- Installieren Sie das Tür. stück ein und ziehen Sie darf den Dichtungsstreifen Gerät in der Einbaunische.
Seite 45
8 mm Brechen Sie das richti- Setzen Sie die beilie- Nehmen Sie die Halte- Setzen Sie das Füh- rungen wieder ab. Markie- ge Teil aus der Scharnier- genden Abdeckkappen (C, rungsstück erneut auf die abdeckung (E) heraus. D) in die Befestigungs- ren Sie 8 mm von der Au- Führungsschiene und ßenkante die Stelle, an der...
Hinweise zum Umweltschutz schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und...